Jump to content

Server aus Active Directory entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe 2 Server, einer ist ein WTS-Server ( Windows2000 SP2 mit Active Directory) den 2 (Windows2000 SP3) hab ich dieser Domäne hinzugefühgt (zu Test zwecken)! Nun würd ich meinen 2 Server gern wieder aus der Domäne entfernen!

Ich wollte das mit dem Befehl "dcpromo" machen aber da bricht er mit der Fehlermeldung : Der Verzeichnisdienst konnte die lokalen Änderungen nicht replizieren.

Ein DSA - Vorgang kann aufgrund eines DNS - Aufruffehlers nicht fortgesetzt werden.

Kann mir jemand sagen wo ran das liegt? Wie bekommt man den 2 Server wieder ordentlich aus der Domäne herraus?

 

Danke,

Marcus

Geschrieben

Es könnte mehrere Gründe dafür geben.

Der häufigste ist, dass die DNS-Namensuaflösung nicht 100% korrekt eingerichtet ist. Das wäre noch zu richten.

Der Zweite könnte sein, dass der zweite DC gar nicht als DC in der ADS drin ist, obwohl er meint, er ist es. Kann passieren, wenn mit nicht korrekt arbeitendem DNS der zweite DC aufgesetzt wurde.

Der Dritte wäre, beim dcpromo zum Herunterstufen kann der erste DC nicht angesprochen werden, weil nicht online oder erreichbar.

 

Lösungsmöglichkeiten:

zu 1) klar....

zu 3) klar....

 

zu 2 und restl. Möglichkeiten) Mit ADSIEDIT oder ntdsutil den Server entfernen (aber VORSICHT mit ADSIEDIT, da hat man schnell was verbogen). Mit ntdsutil (metadata cleanup) ist es aber schwierig, weil viel Tipperei, Probiererei und Online Hilfe des Tools immer offen haben.

 

grizzly999

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi,

 

ich habe das gleiche Problem, allerdings kommt nur das

 

Vorgang fehlgeschlagen. Grund: Der Verzeichnisdienst konnte die lokalen nderungen nicht replizieren. "Zugriff verweigert "

 

und er verlangt nach einem Benutzerkonto mit Administratorrechten über die Gesamtstruktur "domäne".

 

Hat der Administrator die nicht?

Geschrieben

@mpx

Kontrolliere mal, ob du als Domänen-Admin auch in der Gruppe der Schema-Admins bist. Vielleicht haste dich da irgendwie rausgekegelt.

Das hört sich nämlich in deiner Fehlerbeschreibung so an.

 

Oder du hast zwar Domänen-Admin Rechte, aber ihr seid nur eine Domäne in einer Gesamtstruktur von Domänen, dann musste natürlich ein Konto eines Domänen-Admins aus der Gesamtstruktur nehmen. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...