srzepka 10 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hallo, ich habe mir eine zweite identische Festplatte gekauft um ein Raid 1 am Server durchzuführen. Im Bios des Controllers habe ich die Manuelle Variante gewählt, danach habe ich die möglichkeit Online oder Offline zu starten. Wo ist der Unterschied bei den beiden, wie lange braucht dass System, bis beide Fesplatten Identisch sind und ich den Server wieder hochfahren kann. Eine 80 GB Festplatte befindet sich ab Anfang an im System und ist mit Betriebsystem Small Business 2003 Server ausgestat, außerdem laufen da noch einige andere Programme, wie lange dauernt ca. das Kopieren von Festplatte 1 auf die neue Festplatte 2? Gruss srzepka
VokerKirchberg 10 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 mhh ist die platte voll, halb voll, sind es schnelle oder langsame platten? soll bedeuten das man das nicht so pauschal sagen kann(mit so wenig angaben) je nachdem ob es der controller unterstützt kannst du sogar den server nach dem anstossen des sync´s direkt starten und er macht es im laufenden betrieb. ich würde dir aber vorschlagen mal in das handbuch vom board/controller zu schauen.
srzepka 10 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Die Platte ist etwas mehr als Halbvoll. In dem Handbuch steht ja leider nichts über Online/Offline. Muss es dann mal einfach versuchen. Danke srzepka
srzepka 10 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Muss ich auf der neuen Festplatte auch die gleiche Anzahl von Partitionen erstellen wir auf der Quell Festplatte oder macht das Bios vom Raid alles Automatisch? Gruss srzepka
VokerKirchberg 10 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 nein musst du nicht. die neue platte muss nur mindestens so gross sein wie die vorhandene.
Aktaion 10 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Und pass auf, dass du den Server danach noch gebootet bekommst. Solche Controller haben meist 2 Treiberversionen. Einen zum normalbetrieb SATA und einen RAID Treiber. Also aufpassen sonst bekommste eventuell nen "inaccessible bootdevice"!
srzepka 10 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Und pass auf, dass du den Server danach noch gebootet bekommst. Solche Controller haben meist 2 Treiberversionen. Einen zum normalbetrieb SATA und einen RAID Treiber. Also aufpassen sonst bekommste eventuell nen "inaccessible bootdevice"! Was kann ich dagegen machen, falls dass nun passiert??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden