Jump to content

Fehler nach Eumex 400 Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach Installation von Eumex 400 ist mein System teilweise gestorben (DSL Speed Manager tot, Netzwerkkarte behält Konfiguration (IP) nicht. In der konsole folgende Fehler

1. DCOM

Der Server "{7A7FB085-6068-4898-8CCA-480A9187277C}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

2. TCPIP

IP konnte den Registrierungsschlüssel für Adapter "TCPIP\Parameters\Adapters\NDISWANIP" nicht öffnen. Schnittstellen auf diesem Adapter können nicht initialisiert werden.

3. RasMan

Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da das Point-to-Point-Protokoll nicht initialisiert werden konnte. Die Netzwerkanforderung wird nicht unterstützt.

 

Außerdem kommt ein Fehler mit dem ich überhaupt nix anfangen kann:

usage: mdm [option]

 

options:

 

/dumpjit: display current JIT debugging settings

/remotecfg: configure remote JIT debuging options

/service: register MDM

 

Um mit Groenemeyer zu fragen "Was soll das?"

 

die Meldung kommt oft wenn ich bspw. Systemsteuerung Softwarte oder Netzwerk öffne. Beim 2. Versuch kommt die Meldung nicht mehr.

 

Wie gesagt die Fehler sind erst da seit der unseligen Eumex 400. die ist inzwischen deinstalliert und !vollständig! entfernt (über setup.exe -r)

 

Auch nach zurückspielen von Backup bleibt es so. Ich weiß aber das das Backup korrekt ist, weil schonmal fehlerfrei verwendet.

 

Übrigens war nach der Eu Inst. auch die Auslagerungsdatei weg. Bei der Install wurden keine Fehler gemeldet und konfigurieren ließ sie sich auch.

 

Hat jemand eine konstruktive Idee, außerhalb von "alles plattmachen"

 

Schönen Abend noch

Jörg

Geschrieben

Hallo,

 

hier ein paar Erfahrungswerte:

 

1. Umgebungsvariablen wie z. B. %Path%, ... mit einem vergleichbaren System checken.

2. Mit DataAdvisor, Seatools, MaxBlast oder ähnlichem die Festplatte testen. Wenn das Backup ein Image war, könnte sogar rein zufällig ein Hardwaredefekt vorliegen. Evtl. auch RAM testen.

3. Bei der Eumex 5xx, 6xx Serie werden teilweise auch jetzt noch veraltete Treiber mitgeliefert (vor kurzem erst wieder gehabt). Für XP SP2 sind unbedingt Updates erforderlich, sonst kanns Chaos schon bei der Installation geben. Gibts auf der T-COM-Site.

 

Das wären meine ersten Schritte vor der kompletten Neuinstallation.

 

Wünsche viel Glück

 

MarkOtti

Geschrieben

Das mit den veralteten Treibern kann ich so unterschreiben. Die mitgelieferte software rechnet die Telefoneinheiten noch in DM ab. :-(

 

Mein BS ist W2K SP4 und mein Backup ist kein Image sondern eine Bandsicherung.

 

 

Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...