Jump to content

Modifizierte hosts-Datei sofort wirksam unter XP - wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe die hosts Datei unter XP mit vielen neuen Einträgen erweitert.

Grund: Um die lästigen Layer-Ads im Browser zu unterdrücken (Werbung).

Beispiel:

127.0.0.1 localhost #this is not an ad server this is your PC

127.0.0.1 http://www.doubleclick.net

127.0.0.1 ad.doubleclick.net #remove this for atomfilms problems

127.0.0.1 ad.preferences.com

127.0.0.1 ads.doubleclick.com

127.0.0.1 ads.infospace.com

127.0.0.1 ads.msn.com

127.0.0.1 ads.switchboard.com

127.0.0.1 doubleclick.net

127.0.0.1 ads.doubleclick.net

127.0.0.1 ad2.doubleclick.net

127.0.0.1 ad3.doubleclick.net

127.0.0.1 ad4.doubleclick.net

127.0.0.1 ad5.doubleclick.net

127.0.0.1 ad6.doubleclick.net

127.0.0.1 ad7.doubleclick.net

...

 

Wie kann ich erreichen, das die neue hosts Datei sofort neu eingelesen wird und wirksam ist?

Geht das nur per Neustart, oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Wenn ja, welche und wie genau gehe ich vor?

 

Danke für eine Antwort :D

Geschrieben
Änderungen in der Hosts Datei werden sofortnach Speichern der Datei in den Cache übernommen, man muss dazu nichts machen.

grizzly999

Hi, danke für die Info.

Aber wie kommt das dann, das Layer URLs, die ich erst gearde eingetragen habe, erst nach einem Reboot beachtet werden?

Oder liegt das doch am Cache (Browser / DNS)??

Geschrieben

Du kannst das Problem ganz einfach eingrenzen:

 

- erstell einen neuen Eintrag in der hosts - Datei

- speicher sie ab

- mach einen Ping auf den Namen des neuen Eintrags

 

Wenn auf den Ping die 127.0.0.1 antwortet, greifen die Änderungen sofort. ;)

Geschrieben

Die kleine Standalone-Version vom IE Privacy Keeper könnte vllt. Abhilfe schaffen,

weil man damit nebst Cache auch die index.dat löschen kann ...

 

http://freelancer.greatboard.com/about224.html

 

Stell mal sicherob die Hosts wirklich unter Start -> Ausführen...

%windir%\system32\drivers\etc\hosts

abgespeichert wird.

 

 

... BTW: eine ältere, aber immer noch informative Seite über Hosts & Co. ...

 

http://www.50links.de/ivwbox.html

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...