Jump to content

OpenVPN oder IPSec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

 

eine VPN-Anbindung ist geplant: Clients: 2k/XP in einer 2k3-Domäne. Firewalls und Routing erfolgt via Linux-Kisten (OpenBSD). Leider konnte ich keine Seite mit Vor- und Nachteilen von OpenVPN zu IPSec finden, damit ich mich für ein Verfahren entscheiden kann ... Habt Ihr Empfehlungen?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Moin, Moin.

 

Wenn man OSI-Layer 8 ( Politik ) außen vor läßt, dann kann man

die PROs und CONs der von Dir genannten Lösungen wie folgt

benennen:

 

1. OpenVPN: Ungeheuer schnell eingerichtet und simpel zu administrieren

2. OpenVPN: Nicht so sicher wie eine IPsec basierende Lösung

3. IPsec: Sicherer als die von OpenVPN genutzten Protokolle

4. IPsec: Etwas komplizierter in der Einrichtung und der Administration

 

Da Deine Router ohnehin Linux-Eisen sind, wäre ein Tunnel innerhalb von

10 Minuten mittels OpenVPN gelegt. Sollte Euer Sicherheitsbewußtsein

und die praktizierte Politik in Eurer Firma eher zu HiSec tendieren, dann

wäre eine IPsec - Lösung wohl ratsamer.

 

Gruß

 

Marco Koslowski

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...