Jump to content

Replizierung


Lin
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hätte mal einige Grundlegende Frage an euch.

 

Ausgang: Ich habe eine Arbeitsgruppe (Transaktionsserver und je nach Situation 2-n Clients).

Auf der Maschine laufen parallel und abhängig von einander unterschiedliche Software-Server (IIS, DBServer,usw.)

Basis für die Installation des Servers ist ein Windows Betriebssystem (Client oder Server).

 

Ziel/Wunsch: Ich möchte eine kleine Domäne aufbauen und als Basis für den Server MS Server 2000/2003=DC installieren.

Ein zweiter Server=DC2 hat dieselbe Konfiguration wie DC1. Zwischen den zwei Servern soll eine Replizierung stattfinden.

 

Ich verspreche mir davon eine höhere Ausfallsicherheit und/oder kürzere Reaktionszeit bei evnt. Störungen. Soviel zu der Situation.

Nur sind bei mir jetzt einige Fragen offen:

-Was repliziert ADS? Nur Daten die für die Domänenverwaltung wichtig/interessant sind,

oder wirklich alles was auf der Maschine an Servern und DBs läuft. Quasi so dass der DC2 alle Aufgaben im Störungsfall übernehmen kann.

-Macht das was, dass die Clients feste IPAdressen haben?

 

Sollte das mit der Replizierung nicht funktionieren...

Habe ich noch andere Möglichkeiten um diese Anforderung zu erfüllen? Ein Server übernimmt im Störungsfall automatisch alle Aufgaben

des Transaktionsservers. Vom Ausfall sollen die User so wenig wie möglich bzw. im optimalfall garnichts mitkriegen.

Geschrieben

Um eine solche Ausfallsicherheit zu haben, solltest Du Dir einen Cluster installieren. Allerdings einen Hardware-Cluster. Dann übernimmt eine Maschine den Part wenn die andere ausfällt in 0,nichts. Ist aber nicht ganz billig, da Du zwei Server brauchst.

Wenn Du an einem Sever kein DHCP aktivierst, dann bekommen die Clients auch keine IP-Adresse zugewiesen. Du kannst dann mit festen IP-Adressen arbeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...