OscarWilde 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Hallo zusammen, wir haben eine .de Domain, über die der E-Mail Empfang und Versand funktioniert. Jetzt haben wir zusätzlich auch die gleichlautende .com Domain und wollen auf dieser ebenso E-Mail empfangen. Muss ich dafür jetzt einen eigenen Connector anlegen? Oder wie fange ich das an? Ich bin leider etwas unerfahren und soll nun hier einen laufenden Exchange 2003 Server warten. Hab schon einiges gemacht, bin aber immer sehr vorsichtig :wink2: Danke für eure Hilfe! Frank
Fiotre 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Also wir haben einen Exchange 2000 im Einsatz und auch mehrere Domains. Kann aber sein, dass es zu 2003 ein wenig anders ist. Ein zusätzlicher Connector ist nicht notwendig. Man muss die zusätzlichen Domains aber eintragen, damit er weiß, die soll er annehmen: Exchange System Manager -> Empfänger -> Empfängerrichtlinien -> Weitere Domänen Und dann musst Du natürlich jedem Benutzer, der eine Adresse mit der anderen Domain haben soll, auch die entsprechende Adresse verpassen.
OscarWilde 10 Geschrieben 2. September 2005 Autor Melden Geschrieben 2. September 2005 Exchange System Manager -> Empfänger -> Empfängerrichtlinien -> Weitere Domänen Die Einstellung finde ich bei unserem Exchange 2003 nicht. Muss ich vielleicht woanders suchen? Bis Empfängerrichtlinien komme ich aber dann hört's auf :( cu Frank
Fiotre 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Leider habe ich das damals nicht eingerichtet, deswegen weiß ich nicht, ob es evtl. irgendwo anders steht bei 2003 oder ob es auf jeden Fall hinzugefügt werden muss, wenn man mehrere Domains hat. Aber man kann Empfängerrichtlinien rechtsklicken und eine neue Richtlinie erstellen.
GuentherH 61 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Hi. Guckst du hier - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html LG Günther
colo55us 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Hi, also Exchange System Manager -> Empfänger -> Empfängerrichtlinien war schon ok. Dort hast du ne Default Policy. Die kannst du öffnen und über "Neu" eine neue SMTP Domain in der Form @domain.com hinzufügen. Nachher kommt noch ne Abfrage, ob/das die neuen Domains den Usern angehängt werden, dann brauchste das nicht manuell zu machen. Das sollte es dann gewesen sein. Greetz Marcus
colo55us 10 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Ok, da war ich wohl ein wenig zu langsam....aber bei uns ist eben die Standleitung ausgefallen und ich musste mit über mein Handy einwählen :-) Da geht das nicht so schnell..hehe. Grüsse Marcus
OscarWilde 10 Geschrieben 2. September 2005 Autor Melden Geschrieben 2. September 2005 Irgendwie will das immer noch nicht, obwohl ich es genau so gemacht habe (und auch schon hatte). Könnte es daran liegen, das ich 2 Empfängerrichtlinien habe? Die erste Richtlinie hat beide Adressen drin und die Priorität 1 und die zweite ist die Default Policy mit Priorität "niedrigste" und dort steht auch noch mal die .com Adresse drin. Ich verzweifele langsam... cu Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden