Jump to content

SBS2K3 diverse Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich nun schon mittlerweile die Firewall offen habe wie ein Scheunentor klappt noch immer nicht allzu viel ...

"aufgerissene" Ports: 443, 444, 3389, 4125

 

Was bisher klappt:

- Zugriff über https://feste-ip ...

- OWA klappt dann auch ...

- Und mittlerweile bin ich sogar schon ins Sharepoint-Portal gekommen ...

- Zugriff über RDP-Client und Port 3389 auf den Server ...

 

was noch immer nicht klappt:

- Remote-Zugriff auf den Server und die Clients über den Remote-Webarbeitsplatz (also von außen ...). Die PCs und der Server werden zwar angezeigt, aber ein Zugriff ist nicht möglich ... Innerhalb des LAN klappt es auch nicht ... nur über den RDP-Client ...

- Download des Verbindungsmanagers (wird gar nicht angezeigt ...)

 

Trotz der hervorragenden Link-Sammlung und tagelanger "gugelei" finde ich hierzu keine Lösungen ... vielleicht bin ich auch zu blind ...

 

Ich würde also gerne herausfinden, was ich übersehen habe ...

Link zu diesem Kommentar

Hi BiZNiz,

 

gehe ich recht in der Annahme, dass du die Firewall manuell konfigurieren willst und den Wizard einfach links liegen lässt?

 

Bitte nicht vergessen die Wizards des SBS haben ihre Grund und helfen dabei die Kiste korrekt aufzusetzen... wenn du damit machst sollte es auch klappen:

 

So what´s the CEICW anyway?

http://msmvps.com/bradley/archive/2004/09/03/12962.aspx

 

und hier gibts ne bebilderte Anleitung:

http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2k3-n2.htm

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

OK ... mit den Assistenten bin ich jetzt durch (denke ich ...)

Scheint auch irgendetwas gebracht zu haben, da ich nun den Verbindungsmanager downloaden kann ...

Nach erfolgreichem Download kann ich diesen zwar starten, mich aber nicht anmelden ...

Firewall ist offen (1723 TCP), bis zum Server komme ich anscheinend auch, aber das Kennwort wird nicht authentifiziert ...

Zugriff über RAS-Richtlinien ist eingestellt ...

Was habe ich nun noch übersehen/vergessen ??? Habe außer dem Assistenten für RAS keine weiteren Einstellungen vorgenommen ...

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Was habe ich nun noch übersehen/vergessen ??? Habe außer dem Assistenten für RAS keine weiteren Einstellungen vorgenommen ...

 

welchen Assistenten meinst du nun ... da gibts zwei

 

den Internetverbindungsassi

http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2k3-n2.htm

 

oder den RAS

http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2k3-n3.htm

 

beide müssen durchgelaufen sein damit der RAS-Zugriff korrekt funktioniert.

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Sorry ... sind beide durchlaufen ...

Soweit ich das beurteilen kann auch korrekt ...

Beim Internet-Assistenten kam nur die Meldung, dass mein SBS nur eine LAN-Card verwendet und deshalb die Firewall nicht angepasst werden kann ...

Folgende Ports habe ich bislang auf den Server forwardet:

 

443, 444 (https)

3389, 4125 (RDP)

1723 (PPTP)

 

... aber der Router (Sinus 154 DSL SE) kann wohl anscheinend kein VPN-Passthrough ...

... jedenfalls finde ich nirgends die Möglichkeit das GRE-Protokoll weiterzuleiten ...

Seltsamer Weise funktioniert das VPN noch nicht einmal, wenn ich den Server am Router in die DMZ stelle ...

 

Aber dennoch kann ich absolut keinen Connect auf den Server und die PCs über den Remote-Webarbeitsplatz herstellen ... das allerdings sollte doch jetzt klappen ... oder habe ich noch etwas übersehen ...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...