Jump to content

Batch- Anmeldebeschränkung (IP-Bereich)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kann mir einer bei meinem problem helfen??
Ich habe sowas mal mit im Loginskript gelöst mit Vergleichsoperationen, if, %computername%, %username%. Ich hatte mich in das Problem regelrecht verbissen. Und dann fragte ich mich, wozu das gut sein soll, ob der Aufwand das wert sei und habe es einfach sein gelassen. Sollen sich doch die Benutzer anmelden wo sie wollen.
Geschrieben
ja tschuldigung, es ist aber verständlich was ich meine oder nicht
Ich verstehe schon was du meinst, habe leider im Moment keine Zeit über eine bessere Möglichkeit nachzudenken. Ich habe da dunkel etwas in Erinnerung, komme aber nicht drauf. Ich lasse es mal reifen.

 

Hast du zu dem Thema mal bei Gruppenrichtlinien.de geschaut?

Geschrieben

Hi Phoenix,

 

hier mein Lösungansatz (ungetestet):

- In der OU, wo sich deine Computerkonten befinden, erstelle eine weitere OU, wo Du die drei Computer reinschiebst, an denen sich die User nicht anmelden dürfen sollen.

- Erstelle eine domainglobale Gruppe "User Anmeldebeschränkung" und packe alle User rein, die sich an den PC's nicht anmelden dürfen soll (bzw. eine andere Gruppe, die die User schon enthält)

- In der neuen OU erstellst Du eine Richtlinie und konfigurierst unter

 

Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Zuweisen von Benutzerrechten

den Punkt

Lokal anmelden verweigern (so heißt der zumindest in einer W2k-Domain, bei W2k3 war das glaub ich irgendwas mit Interaktiv: Anmeldung verweigern)

 

Dort trägst Du jetzt die Gruppe ein, die alle Konten enthält, die sich nicht anmelden können sollen.

 

Nachdem sich die Server die aktuelle Richtlinie gezogen haben, sollte für die User keine Anmeldung mehr möglich sein.

 

Gruß

Andre

 

PS: Batch ist in so einem Fall immer der falsche Ansatz. Wenn das Login-Script ausgeführt wird, ist die eigentliche Authorisierung am Rechner schon gelaufen. Meine Variante blockt vorher schon.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...