Jump to content

Zugriff Netzlaufwerk dauert...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier das Problem das auf einem Rechnern der Zugriff auf ein Netzlaufwerk extrem lange dauert... das sieht wie folgt aus:

 

Man greift auf Laufwerk X zu und ca. 10-20 sec reagiert der Explorer nicht.

 

Das Nervt ganz schön... Irgendwelche Ideen :)

Geschrieben

hallo,

kann es sein dass du mehrere netzwerkkarten bzw fritzcard, vm-netzwerkadapter,..... oder so verwendest?

 

schau dir mal die reihenfolge der netzwerkkarten an unter: netzerkumgebung\erweitert\erweitere einstellungen - hier kannst du die reihenfolge der abzufragenden netzwerkkarten einstellen.

wenn dies nicht klappt, kann es sein dass du ein netzlaufwerk verbunden hast welches nicht zugreifbar ist?? kontrollier das mal.

 

lg

Geschrieben
kann es sein dass du mehrere netzwerkkarten bzw fritzcard, vm-netzwerkadapter,..... oder so verwendest?

 

hm... nein eigentlich nicht... nur eine Netzwerkkarte ansonsten nichts...

 

kann es sein dass du ein netzlaufwerk verbunden hast welches nicht zugreifbar ist??

 

Ich kann auf alle Laufwerke zugreifend die ich gemappt habe...

Geschrieben
...auf einem Rechnern der Zugriff auf ein Netzlaufwerk extrem lange dauert...Man greift auf Laufwerk X zu und ca. 10-20 sec reagiert der Explorer nicht.
Hallo,

 

ist das ein neu aufgetretenes Problem? Und es betrifft nur einen Rechner von mehreren gleichartigen? Wurde an dem Netzwerkanschluss schon ein anderer Rechner getestet? Oder wurde das Verhalten des betroffenen Rechners an einem andern Netzwerkanschluss geprüft?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

hi,

 

ich finde man braucht hier genauere hintergrundinformationen über diesen client, netzwerk,....usw um dir helfen zu können.

 

namensauflösung ist sicher auch ein sehr guter ansatz! - hast sicher schon durchgetestet!?

 

das laufwerk x! liegt dass auf einem server auf den mehrere laufwerke gemappt sind? oder ist das eine einzelne maschine?

 

 

die netzwerkfreigabe liegt diese auf einem server oder client system?

 

könnte es sein dass die festplatte beim der netzfreigabe sich "schlafenlegen darf"?

oder sind mehrere clients auf diese freigabe verbunden?

 

vielleicht kannst noch ein paar infos posten damit wir nicht so im dunkels tappen müssen!

 

lg martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...