Jump to content

Windows 2000 Server Drucker Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

ich hab da ein kleines Problem. Ich hab mehrere Drucker die auf einem Server freigegeben sind. Auf den Clients werden die Drucker über ein Script gemappt. Das Problem ist das ein Drucker zusätzlich zu seinen Freigabenamen am ende noch stehen hat " an de-l-h1.test.de " das de-l-h1 ist soweit richtig,nur das er den domänennamen noch hinten dran setzt ist falsch. Das merkwürdige ist auch das es nur bei diesem einen Drucker so ist. Im Active Directory konnte ich bisher auch nichts finden. Hat jemand eine Idee wie ich den Domänennamen da weg bekomme ?

Wie im Topic steht handelt es sich um win2k server. Hoffe jemand hat ne lösung. ;)

Gruß

Totwart

Geschrieben
Moin Moin,

ich hab da ein kleines Problem. Ich hab mehrere Drucker die auf einem Server freigegeben sind. Auf den Clients werden die Drucker über ein Script gemappt. Das Problem ist das ein Drucker zusätzlich zu seinen Freigabenamen am ende noch stehen hat " an de-l-h1.test.de " das de-l-h1 ist soweit richtig,nur das er den domänennamen noch hinten dran setzt ist falsch. Das merkwürdige ist auch das es nur bei diesem einen Drucker so ist. Im Active Directory konnte ich bisher auch nichts finden. Hat jemand eine Idee wie ich den Domänennamen da weg bekomme ?

Wie im Topic steht handelt es sich um win2k server. Hoffe jemand hat ne lösung. ;)

Gruß

Totwart

 

wie sieht denn dein script aus poste es mal

Geschrieben

rem

rem Druckerzuordnung

rem

 

\\test.de\sysvol\test.de\scripts\instprinter \\de-l-h1\LexmarkT630Blanko \\de-l-h2\LexmarkT630Blanko

\\test.de\sysvol\test.de\scripts\instprinter \\de-l-h1\LexmarkT630Firma \\de-l-h2\LexmarkT630Firma

 

Das sind jetzt nur 2 Auszüge aus dem script aber so läuft das eben weiter mit den anderen druckernn. "test.de" hab ich jetzt nur hier genommen. joa und das problem eben ist das er bei dem einen Drucker hinter dem namen ".test.de" noch hinter setzt. Und wirklich nur bei dem einen. Alle anderen (10 weitere) haben das phänomen nicht.

 

Gruß

Totwart

Geschrieben

Kann es sein dass dieser eine einen Pointer in der Reverse-Zone hat und die anderen nicht?

 

Zumindest würde ich nicht auf Skript Problem tippen.

 

BTW: Was ist so schlimm drann, wenn da der vollständige Name angezeigt wird?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...