Jump to content

Berechtigungen per Tool setzen, geht das?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns in der Firma sind wir zu zweit für die IT zuständig.

 

Wenn wir auf unserem Filserver Berechtigungen setzen, dann führen wir das in einer Excel-Tabelle nach.

Das sieht so aus, dass in der linken Spalte die Ordnerstruktur abgebildet ist und in der obersten Zeile die Benutzergruppen aufgelistet sind. Dort wo sich nun ein Ordner (Zeile) mit einer Benutzergruppe (Spalte) trifft, wird in die Zelle die Berechtigung gesetzt.

 

Diese Tabelle machen wir einerseites damit wir von der IT den schnellen Überblick haben und andererseits, damit auch die Benutzer nachschauen können wo sie überall Berechtigungen haben.

 

Nun zu meiner Frage:

Gibt es ein Programm das eigentlich das oben beschriebene kann. Sprich es soll eine angegebene Ordnerstrktur auslesen und man soll dan dort die Berechtigungen wie in einer Tabelle setzen können. Die Berechtigungen sollen dann natürlich auf die Ordnerstruktur angewendet werden.

 

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Gruss Birba

Geschrieben

Das ist leider nicht ganz das, was ich suche. Ich möchte ja im Programm direkt die Berechtigungen setzen können und nicht nur auslesen. Aber trotzdem danke.

 

Das Programm darf übrigens auch was kosten. Muss nicht Freeware sein.

Vielleicht beschreib ich es einfach nochmals:

-Das Programm soll mir die Ordnerstruktur auslesen und z.b. auf der linken Spalte darstellen. Man soll dann wie im Windowsexplorer die Möglichkeit haben, die Struktur zu eweitern(+) und zu reduzieren(-).

-Auf der oberen Zeile sollten die Benutzer/Benutzergruppen dargestellt werden. Ob man die nun manuell eingenben muss oder ob man sie direkt aus dem ActiveDirectory holen kann, spielt eigentlich keine Rolle.

-Nun soll es tabellarisch (wie im Excel) aufgebaut sein. Im Beispiel unten wird es vielleicht klar. Dort wo die Buchstaben S, L, F sind soll ich sagen können wie der Zugriff ist

 

---------------------------------BenutzerA-----BenutzerB-------GruppeA----

---OrdnerA------------------------ S -------------- L --------------- V --------

---OrdnerB------------------------ V -------------- L --------------- S --------

-------OrdnerB1------------------- V -------------- L --------------- S --------

-------OrdnerB2------------------- V -------------- L --------------- S --------

-----------OrdnerB2.1------------- V -------------- L --------------- S --------

 

S= Schreibezugriff

L= Lesezugriff

V= Vollzugriff

usw.....

Geschrieben

Das mit dem Excel-File wird schwierig, kannste Dir aber mit batch was basteln -

vorausgesetzt, Du hast die Ressource-Kit-Tools installiert, kann hier nur auf XCACLS verweisen.

Hab damit gute Erfahrungen gemacht.

 

Gruss

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...