Jump to content

explorer.exe Absturz bei login


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Jetzt habe ich das 2. mal innerhalb 2 wochen das gleiche Problem bei 2 unterschiedlichen Rechnern:

Nach dem Benutzerlogin reagiert der Rechner nicht mehr und es kann nur mehr über den Taskmanager abgemeldet werden. Danach kommt die Meldung: explorer.exe reagiert nicht blablabla...

Nach erneutem Anmelden klappt alles.

 

Das tritt nur bei den einzelnen Rechnern auf und da auch nur bei bestimmten Benutzeraccounts.

 

Alle Rechner Win2000/SP4

 

Wisst ihr viell was über Viren die gerade umgehen, die das bewirken könnten?

Was könnte sonst schuld dran sein?

 

Besten Dank!

Geschrieben

Sagt dir das etwas:

Das COM+-Ereignissystem konnte nicht eine Instanz des Abonnenten {6295DF2D-35EE-11D1-8707-00C04FD93327} erstellen. CoCreateInstanceEx gab zurück HRESULT 8000401A.

 

An den Rechnern wurde nur mit den Anwendungen gearbeitet, keine Systemeinstellungen wurden meines Wissens geändert.

 

Habe das Problem dann so behoben , dass ich das Benutzerprofil unter c:\Dokumente und Einstellungen gelöscht (besser gesagt umbenannt)

Beim Login hat er dann Die Verzeihnisse wieder angelegt und in den Programmen habe ich jetzt wieder die Standardeinstellungen *würg*

 

Werd jetzt dann den Spybot drüber laufen lassen.

Geschrieben

EID: 4100

http://support.microsoft.com/kb/289650/de

Na gut der Fehler lässt sich über eine Registry änderung beheben, aber:

Nachdem Sie die Datei "Mobsync.dll" aus der Registrierung entfernt haben, funktioniert das Zwischenspeichern auf der Clientseite nicht mehr.

 

Ich hab keine Ahnung was das bedeuten soll...

 

 

Ausserdem glaube ich nicht dass das was mit dem explorer.exe Absturz zu tun hat

Geschrieben

Hi.

 

Die Datei "mobsync.dll" wird für die "Microsoft Synchronisationsverwaltung" benötigt. Wenn du z. B. mit Offline-Ordnern arbeitest, wird darüber der Datenbestand von Quelle und Ziel abgeglichen.

 

Wenn die Datei de-registriert wird, funktioniert das Zwischenspeichern auf der Clientseite nicht mehr. Wenn du das Offline-Feature allerdings garnicht benötigst, sollte es nicht weiter stören. Einfach mal testen.

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...