Jump to content

speziele Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich komme einfach nicht zurecht mit den spezielen NTFS-Berechtigungen unter W2k-Pro.

 

folgendes Ziel will ich errechen:

 

batch-Datei oder Verknüpfung für einen User auf ALLUSER\Desktop zur Verfügung zu stellen. Diese soll ausführbar seien aber der Inhalt darf nicht gelesen werden (da ein Passwort enthalten ist).

Mache ich das mit der batch-Datei auf nur Ausführen, kann diese zwar ausgeführt werden, der Befehl (welcher sich in dieser batch-Datei befindet) wird aber nicht ausgeführt. Gebe ich noch die Leseberechtigung kann die Dateie zwar richtig ausgeführt werden aber der Benutzer kann auch deren Inhalt lesen :(

Das selbe gilt für die Verknüpfungen.

 

Kennt einer von Euch evtl. ´ne Lösung?

 

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Geschrieben

leider ist diese Datei dafür gedacht manuel angestossen zu werden. Besser gesagt es sind zwei Dateien.

 

Folgendes soll bei uns realisiert werden:

 

USB-Sticks über USB-Protector (nur Firmensticks) zulassen. Da der User aber diesen theoretisch mit nach hase nehmen könnte, weil keiner daruaf aufgepasst hat, könnte er die Daten von der Firma mitnehmen. Aus diesem Grund haben wir vor die Sticks zusätzlich mit TrueCrypt (freeware) zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung läuft über ein Passwort welches den Benutzer jedesmal fragen würde (ungünstig, wenn der Benutzer das Passwort kennt könnte er über TrueCrypt die Daten auch zuhause entschlüsseln.

Aus diesem Grund wollten wir einen batsch-Script auf den Workstations einrichten, die nicht kopiert, gelöscht und gelesen werden können sondern nur ausgeführt werden.

Geschrieben

Hallo,

 

Ausführen bedeutet "Lesen"+"in den Hauptspeicher übertragen"+"Programmcode starten".

 

Somit ist Ausführen ohne Lesen IMHO nicht realisierbar. Wenn es dann noch eine Batch ist, bleibt die Sache aussichtslos...

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

und wie sieht es bei Verknüpfungen aus?

z.B. c:\programme\program\program.exe /parameter kann man in der Verknüpfung setzen aber nicht für den Benutzer unsichtbar machen, wenn die Verknüpfung noch ausführbar sein soll, oder?

Geschrieben

mega Tipp EVIL :jau:

 

So gehts natürlich am besten.

 

 

hat noch jemand ´ne Idee wie das ganze noch mit den DigiCams lösen könnte. Ich mein wenn ich den Datenträger verschlüssele dann kann die Camera nichts speichern, erstelle ich einen Container, der die Speicherkarte bis auf das äusserste nutzt, kriege ich keine Bilder mehr gespeichert, nutze ich die Karte nicht komplett aus werden die Daten unverschlüsselt abgelegt :mad:

 

evtl. einen teffenden Tipp wie davor vom EVIL

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...