HJHartmann 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hatte bis jetzt Norton Cooperate Edition 9.1 im Einsatz. Nachteilween ich den auf dem Server einrichte und den Clients verteile muss ich bestimmen verwaltet oder nicht verwaltet. Wenn ich verwaltet definiere kann der Client wenn er ausser Hause ist keine Updates fahren. Ist das in der Version 10 anders oder gibts da noch andere Einstellmöglichkeiten, so das beide Varianten möglich sind? Besten Dank
5232joe 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Bei unseren Aussendienstlern habe wir auf nicht verwaltet eingestellt, diese holen sich's dirket von symantec. Firmenintern auf verwaltet eingestellt, ftp server. ob's unter vers. 10 eine andere möglichkeit gibt keine ahnung "sorry".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden