eswirdallesgut 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hello Habe hier eine Office 2003 Installation vorbereitet die sich auf eine bestimmte OU verteilen soll. Diese OU beinhalt ca 50 Rechner. Die installation verlief an und für sich ohne Problem, jedoch passierte auf ca 6 Rechnern garnichts. Wenn ich bei den betroffenen Rechner ein gpresult abfrage, dann wird mir angegeben, dass die Entsprechende Policy auf Computereben angewendet wird. In der Ereignisanzeige ist jedoch gar nichts zu finden und das Paket wurde auch nicht installiert. Hat jemand eine Idee Merci
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo, willkommen am Board. :) funktioniert für die betroffenen Rechner die Namensauflösung? Gruß Edgar
eswirdallesgut 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo, ja Namensauflösung funktioniert ohne Probleme, Andere Policies mit Usereinschränkungen ziehen auf diesem Rechner, nur das Office 2003 streikt
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Geschieht die Zuweisung eigentlich in der Computerkonfiguration oder in der Benutzerkonfiguration? dass die Entsprechende Policy auf Computereben angewendet wird. Damit ist sicher Computerkonfiguration geneint. Oder?
eswirdallesgut 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Die Zuweisung des Softwarepaketes ist via Computerkonfig definiert
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Handelt es sich um XP-Rechner?
eswirdallesgut 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 ¨JO, alles WinXP SP2 Clients
lefg 276 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo, bei XP erfolg die Bereistellung des Netzwerkes zu einem späteren Zeitpunkt als bei XP. Zum Vorverlegen des Startpunktes gibt es in der Gruppenrichlinie (lokale Gruppenrichtline) die die Einstellung "... immer auf das Netzwerk warten". http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=345577&postcount=4 Viel Erfolg Edgar
eswirdallesgut 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Danke für den Tip, diese Einstellung ist jedoch bereits aktiv.
lefg 276 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 diese Einstellung ist jedoch bereits aktiv.Das Vorbereien(Starten) des Netzwerkes wird auch in Folges des Startes von Windows noch vor dem Loginfester angezeigt? Meine erste Softwarezuweisung per GPO habe ich damals mit einem 2k-System(Server, Client) gemacht. Zugewiesen wurde MS-Projekt2k. Das wurde auch infolge der Netzwerkbereitstellung angezeigt. Die Wirksamkeit der Computerkonfiguration war vorher mit einem Startskript(sichtbar ausgeführt) überprüft worden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden