Jump to content

IIS 5.0 mit PHP und MySQL-Server (DBs benötigt) möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Ist es möglich auf einem Windows 2000 Server (inkl. Exchange 2000) auf dem IIS 5.0 läuft gleichzeitig einen Apache (XAMPP) zu betreiben so dass auf beide zugegriffen werden kann bzw. könnte :confused:

 

Meine Tests sind fehlgeschlagen, vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder wenigstens 'nen Tip für mich :suspect:

 

Meine Voraussetzungen sind:

 

Windows 2000 Server (SP4)

IIS installiert (läuft)

Exchange 2000 (SP3) installiert (läuft)

-> OWA (läuft)

 

[Edits]

Thread-Titel angepasst

[/Edit]

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Danke schonmal :D

Die Lösung wäre für den Notfall das gar nichts klappt vorgemerkt.

 

Ich bin zufällig über die "ähnliche Themen-Funktion" auf diesen Thread hier gestossen.

 

Hat jemand damit Erfahrungen :confused:

Das sieht genau nach dem aus was ich eigentlich vorhab', nämlich beide gleichzeitig laufen zu lassen ohne Ports zu ändern.

Geschrieben

die phperweiterung läuft bei denen aber nicht unter einem apache sondern unter dem IIS. der IIS kann damit parallel asp, asp.net und php webseiten ausliefern, natürlich auf ein und dem selben port. Performancemässig nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber akzeptabel wenn nur kleinere applikationen darauf bauen.

 

die installationsanleitung für den IIS findest du im win32-php packet, eigentlich relativ simpel zu installieren.

Geschrieben

Mahlzeit!

 

vielen Dank für die Antworten, das ganze sieht ja noch viel besser aus als das was ich vorhatte.

 

Jetziges Ziel ist IIS mit PHP (geht bereits) und 'nem MySQL-Server zu betreiben (brauche die Datenbanken).

 

Was muss ich da tun um den MySQL-Server zum Laufen zu kriegen :confused:

Reicht's wenn ich mir die Anleitungen durchlese (XAMPP is' ja immer vorkonfiguriert) um die Datenbanken verwalten zu können :confused:

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Also es hat alles geklappt, allerdings musste ich folgende Versionen nutzen:

 

MySQL Version 4.0.25

PHP Version 4.4.0

 

Die MySQL-Version 4.1 lief nicht mit IIS 5.0 von Windows 2000, mit der Version 4.0.25 lief's auf Anhieb perfekt.

 

Also vielen Dank nochmal an alle Beteiligten :D

Geschrieben

nein, das hat nichts mit dem IIS zu tun sondern mit dem verbindungsprotokoll der in PHP einkompilierten Mysqlbibliothek. Mit Mysql 4.1 wurde das Protokoll auf seiten des Mysqlservers verändert, PHP5 unterstützt dieses neue Protokoll.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...