Aburacha 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Weis einer Von euch, wie ich in den Internetinformationsdienste-Manager das PHP und Mysql modul einbauen kann? bzw. welchedateien ich für die Webdiensterweiterung brauche? des weiteren: is es intelligenter den MSDE, MS SQL Server oder eben den MySQL Server zu installieren?? brauch ich eingetlich nur für ne kleine DynDNS HP, muss also keine Großen anforderungen erfüllen, hab da auch keinen Großen Datentransfer. Hab den Exchange 2003 Installiert.
ThomasAussem 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo Aburacha, zunächst mal zwei Links (die ersten Anlaufstellen für PHP und MySQL): PHP: http://www.php.net MySQL: http://www.mysql.com Dort findest du alle benötigten Dateien, Quellcodes, Binaries, Tools und Dokumentationen für PHP und MySQL. Fangen wir mit PHP an: auf der PHP-Seite findest du im Download-Bereich bei den "Windows Binaries" den "PHP 4.3.10 installer". Wenn du den runterlädst und ausführst, richtet der Installationsassistent dir PHP für IIS ein. Das dürfte für dich (wenn ich unterstelle, dass du PHP-Neuling bist) der einfachste und beste Weg sein PHP für IIS zu installieren. Für MySQL gilt ähnliches. Auf der MySQL-Seite musst du dir die Binaries für Windows runterladen und MySQL installieren. Nach der Installation suchst du im Installations-Verzeichnis nach dem Verzeichnis bin und dort nach der Datei "winmysqladmin.exe". Diese startest du und vergibst das Passwort für den MySQL-Root Benutzer (ohne den läuft gar nix). Das wars dann auch schon im groben. War nur ein erstes Überblick, der hoffentlich als Starthilfe ausreicht! Viele Grüße, Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden