Jump to content

Dienst "Taskplaner" lässt sich nicht starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe seit heute folgendes Problem:

Ich habe heute mit dem Befehl at herumexperimentiert und diverse Tasks ausführen lassen. Welche Befehle ich ausgeführt habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen, da ich neugestarte habe. Es waren aber meistens shutdown -l oder ähnliches. Also eigentlich nichts wildes.

 

Aber wenn ich jetzt den Befehl at nutzen will oder einen unter Windows geplanten Task ausführen will, heißt es, der Tastkplaner Dienst wurde nicht gestartet.

Will ich diesen allerdings in Windows über Dienste oder die Eingabeaufforderung mit net start Taskplaner, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

 

Systemfehler 5 aufgetreten:

Zugriff verweigert.

 

Ich habe es auch schon mit dem eigentlichen Administratorkonto versucht, mit demselben Ergebnis.

 

Was kann passiert sein, und was kann ich nun tun?

Geschrieben

Deutet auf ein Rechte-Problem hin.

 

hab's bei mir als Domänen-Benutzer ausprobiert - selbe fehlermeldung wie bei dir -

 

Als Domän-Admin konnte ich mit net stop/start schedule den Taskplaner stoppen bzw. starten.

 

Shutdown -i für Remotecomputer zum runterfahren -grafische Anzeige-

 

Du müsstest auch ein 'zugriff verweigert' auf diesem Befehl erhalten.

Geschrieben

Hallo und erstmal dangge für die Überlegens-Mühen.

 

Ich habe als Lokaler und als Dom-Admin verducht, leider mit demselben ergebnis.

Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, jedem jegliche Berchtigungen für diesen Dienst zu nehmen, aber es ist leider nicht möglich, wie bei z.B. Dateien und Ordnern den Besitz zu übernehmen und die Berechtigungen zurückzusetzen.

Da hat MS anscheinend unter XP einige Probleme ungelöst gelassen.

Des Dienst war nicht gestartet und konnte nicht gestartet werden (siehe Fehlermeldung).

 

Da ich leider eine Änderung in meinem Zeitplan hatte, musste ich mich kurzfristig dazu entschließen, den Laptop neu zu installieren.

 

Trotzdem vielen Dank für die gespendeten Gedanken.

Sollte mir nochauffallen, was das direkte Problem und eine Lösung ist, werde ich diese hier noch posten. Ich begebe mich bei Zeiten noch einmal an eine rekonstruktion des Problems und eine Lösung für spätere, erneute Fälle.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...