Jump to content

SBS 2003 komischer NDR


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Also, ein User sollte eine Mail bekommen. Doch der Versender der Mail bekam folgenden NDR

 

Betreff: Benachrichtung zum Übermittlungsstatus (Fehlgeschlagen)

 

 

Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus.

 

Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen.

 

User@meinedomain.com

 

 

Mich wundert nun, dass zum einen die Mailadresse stimmt, dass es den User gibt und zum anderen, dass für alle unbekannten User es ein Catch all Postfach gibt.

 

 

Kann ich das irgendwo sonst noch nachverfolgen oder hat noch jemand eine Idee?

 

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar

Reporting-MTA: dns;meinedomain.com

Received-From-MTA: dns;mailserverdesauslieferndenProviders.de

Arrival-Date: Tue, 16 Aug 2005 11:22:38 +0200

 

Final-Recipient: rfc822;Sebastian@meinedomain.com

Action: failed

Status: 5.2.3

X-Display-Name: Sebastian EGAL

 

 

From: "INFO" <info@Absender.de>

To: "Sebastian EGALr" <Sebastian@meinedomain.com>

Message-ID: <NFBBIKNDDDKHEBJCHMIKIEMONNAA.info@Absender.de>

Subject: WG: Betreff

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Nachricht zu groß?

Numeric Code: 5.2.3

 

Possible Cause: The message is too large for the local quota. For example, a remote Exchange user may have delivery restrictions set with max incoming message size.

 

Troubleshooting: Resend the message without attachments, or set the server side limit or the client side limit to permit a larger message size.

 

Gruss

 

Götz

Link zu diesem Kommentar

@arnd In der Warteschlange hängen keine Mails

 

 

@Bullet in der Empfängerrichtlinie gibt es diesen Punkt nicht aber unter Protokolle- SMTP-Virtueller Standardserver für SMTP. Doch laut Hilfe bezieht sich diese Einstellung nur auf ausgehenden Verkehr und nicht auf eingehend. Desweiteren war dort auch nichts eingestellt.

 

Es muss also an einer anderen Stelle zu finden sein. Hat den noch jemand eine Idee wo ich suchen kann?

 

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

In der Default Einstellung ist die Mailgröße eines Exchange 2003 auf 10240 kByte begrenzt.

Diese Größe stellst du ein:

- Exchange Systemmanager -> Globlae Einstellungen -> Nachrichtenübermittlung -> eigenschaften -> Register Standard

- Userbezogen kannst du es noch einstellen über AD Computer & Benutzer -> Exchange Allgemein -> Empfangseinschränkungen.

 

Kleine Anmerkung zu den globalen Einstellungen:

Hier bitte unbedingt einen Wert einsetzen, weil

a) keine Begrenzung das System durch Mailbomben lahm gelegt werden kann

b) es schon passiert ist, das trotz der aktivierten Checkbox "unbegrenzt" noch immer der alte Wert wirksam war.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...