real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 ha, hi pavlovschy! du hast vergessen, die cmd mit dem %1 aufzurufen!!! also für laufwerk f: zb. "autodefrag f:" ps: ich dachte die batchparameterübergabe sei klar - entschuldigt. also jetzt nochmal für alle: dem batch muss der parameter %1 übergeben werden dieser ist der lw-buchstebe mit doppelpunkt "f:" wem es spass macht, der kann auch "autodefrag d: aber dally" schreiben - es wird nur %1 ausgewertet
ithanauer 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 :D anstatt der %1 schreibst Du nur C: oder D: Dann läufts. <ironie> :D Ich weiß. Ich bin ein Klugschei...er, aber das ist das einzige was mir noch an meiner Arbeit Spaß macht! :D </ironie>
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 ein nachtrag - wenn ihr neben her andere fenster öffnet kann es schief gehen - die exe wartet auf das erscheinen von dem fenster "Defragmentierung abgeschlossen". hab oben nochmal eine geänderte version angehängt.
pablovschby 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 an 2 verschiedenen win2k-ws dieses resultat: autodefrag c: -->bitte warten sie, bis laufwerk c: defragmentiert ist.... aber: der defrag von win2k wird gestartet, aber NICHTS wird defragmentiert.... naja, läuft bei mir (win2k sp3) halt einfach nicht, aber bei euch ja schon...nicht wahr.... @r_t: welches service pack hast du installiert...? gruss
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 sp3 im übrigen - hab ich's auf allen "winnt5/6"-versionen mal probiert. geht aufgrund anderer menüleiste unter xp/.net dort nur, wenn man im sourcecode das "!o" durch "!t" ersetzt.
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 so, das wollt ich mir nun doch nicht nehmen lassen - hier die xp/.net-version ;)
LoE 10 Geschrieben 5. April 2003 Melden Geschrieben 5. April 2003 Dank dir für das nützliche Tool! :-)
SchneiSim 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Hallo, warum nutzt ihr nicht einfach die textversion, oder haben das alle nubs heute schon verlernt? einfach eine batch datei anlegen, wers mag auch mit cleanmgr davor: cleanmgr /sagerun c: defrag c: -v funzt unter xp und 2000 wunderbar. Viel Spass
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden