rastlin 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Hi, ich soll mich für eine Win2K-Lösung mit VPN für unser Büro befassen. Mein Teamleiter meint ich sollte es mit Kerberos versuche. Kann mir einer nen Tipp geben wo ich dazu genau was finde oder wie man das am besten anstellt. Ne gute Quelle mit Infos wäre mir am liebsten. Will ja auch was lernen :-)
grizzly999 11 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Mein Teamleiter meint ich sollte es mit Kerberos versuche. ???? Vielleicht solltest du zuerst den Teamleiter auswechseln. Naja, dann eben nicht. Aber wenn der sowenig Ahnung hat, dann kann er auch nicht viel dreinreden. Kauf auf Frimenkosten das grüne Microsoft Press Buch "Implementieren einer Windows 2000 Netzwerkinfrastruktur". Damit kann man gut im Eigenstudium lernen, welche Möglichkeiten es gibt. Oder such mal bei MS entsprechende Artikel z.B. hier. http://www.microsoft.com/windows2000/technologies/communications/vpn/default.asp grizzly999 P.S. Aber einfach und schnell wird es trotzdem nicht. Da wirst du ein paar Tage investieren müssen.
rastlin 10 Geschrieben 12. März 2003 Autor Melden Geschrieben 12. März 2003 Thx grizzly999, VPN mit Kerberos habe ich auch noch nix richtiges gefunden. Nur das man sich mit Kerberos halt bei Win2K anmeldet. Bislang in ich fast immer nur auf IPSec gestossen und habe dazu sogar ein paar deutsche Berichte aufgetan. Hmmm, aber der Teamleiter ist nett und kennt sich in anderen Bereichen recht gut aus *G*. Die Idee mit dem auswechseln habe ich im AREA-IT-Forum auch schon zu hören bekommen *lacht* Kann auch sein das mein Teamleiter mich nur selber heraus finden lassen will was es mit VPN und Kerberos auf sich hat. Kerberos ist ja schonmal wichtig zu kennen für die internen Sicherheitslücken, die ja laut Statistik schlimmeres anrichten als Hacker,Viren und Trojaner.
Florian 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Hast Du vielleicht mal an Citrix Meta Fram XP gedacht? Wir haben das im Einsatz im Intranet auf einem Windows 2000 Terminal Server und es funzt alles einwandfrei. wir haben 2 Standort die über eine 64 K Standleitung auf den Server zu greifen und es läuft alles prima. Nimm Citrix doch mal in Augenschein. Ist echt empfehlenswert. Viel Glück bei der Suche Gruß Florian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden