crisirius 10 Posted August 15, 2005 Report Share Posted August 15, 2005 Hallo zusammen, folgende Konstelation: net1---cisco803---MPLS Router----MPLS Router---cisco803---Netz2 ist es möglich eine Backup ISDN Leitung von den Cisco803 wählen zu lassen wenn die MPLS strecke aus fällt?? Keine Möglichkeit an den MPLS Routern zu konfigurieren (T-Com) Hatte das mit Statischen Routen gedacht mit administrative Distance aber bei zwei Routen auf ein Netz nimmt er immer das mit der höeren Prio. Habt Ihr andere ansätze für mich?? Danke Crisirius Quote Link to comment
Data1701 10 Posted August 15, 2005 Report Share Posted August 15, 2005 OSPF. Lass die Router (803) OSPF-Informationen austauschen. Sobald der eine keine OSPF-Infos mehr vom anderen bekommt, soll er die Route schwenken. Gruß Data Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 15, 2005 Author Report Share Posted August 15, 2005 Danke für die Info, leider hab ich das IOS 12.0 auf den 803 und da wird OSPF nicht unterstützt. Gibt es noch andere möglichkeiten?? Grüße Crisirius Quote Link to comment
daking 10 Posted August 15, 2005 Report Share Posted August 15, 2005 Hola, das Backup ist problematisch, da kein Interface nach unten geht, falls der interne provider Backbone ausfällt ( falls der provider Router/Modem ausgeschaltet wird geht das xy interface runter => du könntest in diesem Fall backup interfaces unter dem dialer konfigurieren!). In den neueren Releases könnest du Tracks auf routen machen und so falls ein Next Hop nicht ereichbar ist über andere Wege gehen. => ein Workaround sollte eine Tunnel Interface zwischen den beiden 803er mit Keepalives darstellen. Dort kanst du dann BKUP Interfaces generieren => da der Tunnel runter geht falls die Gegenseite nicht mehr erreichbar ist!!!. Ciao Quote Link to comment
Data1701 10 Posted August 15, 2005 Report Share Posted August 15, 2005 GRE Tunnel z.B. Stimmt, auch nen guter Ansatz. Gruß Data Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 16, 2005 Author Report Share Posted August 16, 2005 Hi Danke das ist ein guter ansatz den ich gleich verfolgt habe. Folgendes Problem: Tunnel aufgebaut und mit tunnel mode ipip gefahren alles kein problem. bei wechsel auf tunnel mode gre ip ist der tunnel up aber keine Packete werden gesendet oder empfangen. Bei tunnel mode ipip bekommt er nicht mit wenn die strecke down geht. Konfig: interface Tunnel0 ip address xxx xxx no ip directed-broadcast tunnel source Ethernet0 tunnel destination xxx tunnel mode gre ip Kann sich jemand da einen reim darauf machen?? Danke Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 16, 2005 Author Report Share Posted August 16, 2005 Folgendes noch: auch nach tunnel mode gre ip Tunnel0 is up, line protocol is up Hardware is Tunnel Internet address is 192.168.0.2/24 MTU 1476 bytes, BW 9 Kbit, DLY 500000 usec, reliability 255/255, txload 1/255, rxload 1/255 Encapsulation TUNNEL, loopback not set Keepalive set (10 sec) Tunnel source 10.18.31.176 (Ethernet0), destination 10.18.30.199 Tunnel protocol/transport uninitialized, key disabled, sequencing disabled Checksumming of packets disabled Last input 02:44:43, output 02:43:35, output hang never Last clearing of "show interface" counters never Queueing strategy: fifo Output queue 0/0, 9937 drops; input queue 0/75, 0 drops 5 minute input rate 0 bits/sec, 0 packets/sec 5 minute output rate 0 bits/sec, 0 packets/sec 10 packets input, 696 bytes, 0 no buffer Received 0 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles 0 input errors, 0 CRC, 0 frame, 0 overrun, 0 ignored, 0 abort 10374 packets output, 665046 bytes, 0 underruns 0 output errors, 0 collisions, 0 interface resets 0 output buffer failures, 0 output buffers swapped out IOS: c800-y6-mw.120-7.XV Grüße Crisirius Quote Link to comment
daking 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 Hola, sollte schon klappen: interface Tunnel0 ip address xxx xxx no ip directed-broadcast tunnel source <local ethernet not tunnel ip> tunnel destination <remote ethernet not tunnel ip> keepalive 5 2 tunnel mode gre ip <sollte eigentlich default sein. Ist jedoch ALTES IOS> Falls das Umschalten auf GRE nicht klappt Tunnel löschen. router rebooten. Tunnel neu anlegen. Hatte das gleiche Problem auch bei mGRE Tunnel. Vielleicht kannst du die keepalives auch unter den IPIP Tunnel setzen (keine Ahnung habe ich noch nicht ausprobiert..) Ciao Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 23, 2005 Author Report Share Posted August 23, 2005 Hallo zusammen, das mit dem Tunnel hin bekommen mein Problem ist nun das er nicht mitbekommt wenn in der strecke die Leitung aus fällt. Gibt es da eine möglichkeit. Tunnel bleibt immer up ???? Danke Crisirius Quote Link to comment
daking 10 Posted August 23, 2005 Report Share Posted August 23, 2005 Hola, hast du keepalive 5 2 gesetzt? Ciao Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 23, 2005 Author Report Share Posted August 23, 2005 Ja alles gesetzt. gri ip funktioniert noch nicht. version 12.3 drauf tunnel protokoll wird nicht erkannt?? tunnel ist aber up mit ipip funktioniert das alles außer mit dem erkennen der strecke. Danke crisirius Quote Link to comment
daking 10 Posted August 23, 2005 Report Share Posted August 23, 2005 Hola, welche Version benuzt du genau? falls aktuell (T - Train) dann: http://www.cisco.com/en/US/tech/tk364/technologies_configuration_example09186a0080211f5c.shtml Ciao Quote Link to comment
daking 10 Posted August 23, 2005 Report Share Posted August 23, 2005 Hola, hast du den Tunnel mal gelöscht und wieder konfiguriert (nach reboot)? falls das nicht hilf mal einen anderes interface erstellen (tunnel1) => GRe ist die default encap musst also nichts anpassen.. Ciao Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 23, 2005 Author Report Share Posted August 23, 2005 Danke ist auch noch eine gute Idee. den Tunnel habe ich schon mehr mals erstellt und auch rebot gemacht Ich weis das es standart ist aber bei protokoll steht immer das er es nicht erkennen konnte?? Version 12.3 15 da ist alles im grünen :-) Danke für hilfe Quote Link to comment
crisirius 10 Posted August 31, 2005 Author Report Share Posted August 31, 2005 Hallo zusammen, wollte nur noch mal bescheit sagen. bei einen Tunnel mit einen Cisco 801 braucht man eine Ip Plus IOS sonst wird der gre Tunnel nicht unterstützt. Besorgt und geht :-) Grüße Crisirius Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.