Jump to content

exchange 2003+2000er AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hi noch haben wir w2k ad im einsatz..

jetzt die frage .. wir stellen die tage auf exchange2003 um..

alle features koennen erst bei ad2003 angewendet werden wie z.b.

http over rpc , inetorg usw..

 

sollte doch reichen die 2003er schemaerweiterung mit adprep and forestprep zu machen oder ???

dann hab ich doch ein 2003 er ad auch ohne ein 2003er dc zu haben ... stimmt oder ???

 

irgendwelche einwaende ???

 

Rene

Link zu diesem Kommentar

Ja, Einspruch ;), 2003er DCs handeln intern einige Dinge anders. Mit ADPrep wird nur das Schema dahingehend erweitert, dass Win 2003 Server als DCs in die bestehende Domain integriert werden können.

 

Im Win 2003 Native Mode wird zum Beispiel die Replikation optimiert. Um eine native 2003 Domain haben zu können, müssen alle DCs unter Windows 2003 laufen. Und Win 2003 Native Domains sind erforderlich um alle Exchange Features (insbes. RPC over HTTP) nutzen zu können.

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
stimmt das hab ich auch mal gelesen also brauch ich den schritt mit dem adprep for der installation des exchange nicht zu machen oder ist es dennoch sinnvoll auch wenn die domänenfunktionsebene weiterhin win2000 pur ist..

 

Flare

 

 

Mal ne Frage: von welcher Exchange-Version aktualisiert ihr? Falls Ihr Exchange 2000 im einsatz habt, kanns Probleme geben, wenn ihr auf W2K3-AD aktualisieren wollt. Wurde hier im Board schon mal angesprochen und es gibt auch von MS einen KB-Artikel dazu.

 

Ansonsten reicht es nicht nur dass Exchange forestprep auszuführen, weil ihr dann trotzdem W2003 DCs nicht in die Domain integrieren könnt, denke ich. Falls das nicht zutrifft, bitte korrigieren.

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
stimmt das hab ich auch mal gelesen also brauch ich den schritt mit dem adprep for der installation des exchange nicht zu machen oder ist es dennoch sinnvoll auch wenn die domänenfunktionsebene weiterhin win2000 pur ist..

 

Flare

Doch muss man den machen, der Exch checkt die Schemaerweiterung vorher ab. Wenn die nicht da ist, wars das mit der Installation

 

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar

In dem Fall würde ich erst mal die DCs auf Win. 2003 aktualisieren (falls es das Budget hergibt) und dann das Exchange setup /forestprep Kommando ausführen. Da ihr ja keine "Altlasten" (Exchange 5.5) mitschleppt, könnt ihr auch Exchange gleich in den Native Mode umschalten. Dann könnt ihr von vornherein alle Features von Exchange 2003 ausnutzen.

 

Grundsätzlich ist es aber auch möglich, Exchange 2003 in einer 2000er Domain zu fahren. In dem Fall könnt ihr eben z.B. RPC over HTTP noch nicht nutzen und wohl auch Query-Based Distribution Groups nicht (bin mir hier nicht 100% sicher).

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...