Jump to content

und wieder APC....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI zusammen

 

Haben hier ein komisches Problem.

 

Haben alle Server auf die APC Powerchute Version 7.0.4 abgedatet.

 

Un jetzt kommts:

 

Bei einem Server findet die Software ums verrecken die USV nimmer.

Ob wohl es vor dem Update einwandfrei ging.

 

Is Windows Server 2003 + SP1. Es ist egal ob Serial oder USB verbindung -> beides klappt net.

 

Auch mehrmaliges Installieren und de-instalieren der APC Software hat nix gebracht.

 

Der Windows Dienst findet die USV auch net.

 

Is da was kaputt ? oder mach ich was falsch ? :confused:

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

Gruß aus KO

 

Foxy

Geschrieben

Hi

 

Wir benutzen generell die Powerchute Business Edition (sofern sie klappt).

 

den Windowsdienst hatte ich mal kurz zu Testzwecken benutzt. (Was auch net geklappt hatte.)

 

die UPS ist eine Smart-UPS 750 RM 1 HE

 

noch fragen ?

 

Gruß Foxy

Geschrieben

hi checkms

 

ja soweit ist das richtig.

 

also wenn mann den agent installiert, den fragt er so gegen schluß nach welche usv wo connectet ist. Es gibt auch ein Autodetect.

 

Der Auto-Detect schlägt fehl. Wenn ich dann die USV manuell ( über das Auswahlmenu)einbinde und manuell die schnittstelle (Egal welche) einstelle, dann geht das setup auch weiter.

Mir ist aufgefallen das der autodetect nur an com 1 sucht. ?

 

in diesem falle ist die usv an com 1 angeschlossen. Aber auch wen ich die usv an usb anschliesse sucht das auto-detect nur an com 1 und nicht auf allen schnittstellen

 

 

später wenn man in der console dann die usv bzw. den server wo die usv dranhängt

auswählt findet die software keine usv.

 

Verstanden ?

 

Gruß Foxy

Geschrieben

HI

 

das Problem besteht immer noch.

 

Hat net wer eine idee was es sein könnte ?

 

Was ist, mal eine andere Version der software ausprobieren ?

 

Kann es sein das die USV defekt ist ?

 

Gruß Foxy

Geschrieben

Ja das Orginalkabel wird verwendet

 

Bei manchen Lokationen die USB -Variante bei anderen auch die Seriale Variante.

 

Alles war bis gesten reibungslos.

 

Nein es sind niemals beide Kabel gleichzeitig angeschlossen.

 

ich persönlich tippe da mal auf ein softwareproblem.

 

Gruß Foxy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...