mriess 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Hallo, ich habe das Problem, daß ich defekte Dateien auf einem Windows-Laufwerk habe und diese sich nicht mehr löschen lassen. Konfiguration: Dell NAS-Head mit Windows 2003 Storage Server Anbindung an EMC SAN (dort liegen die Daten). Problem: Wahrscheinlich im Rahmen einer Kopieraktion von einem Macintosh-Computer sind Dateien auf ein Share gekommen, von denen einige defekt sind. Diese liegen verstreut in vielen Unterverzeichnissen. Die betreffenden Dateien - zeigen die korrekte Größe in der Explorer-Statusleiste - zeigen 0 Byte in den Eigenschaften - haben keinen "Sicherheits"-Reiter in den Eigenschaften. Beim Löschen kommt die Fehlermeldung: Cannot read from the source file or disk. bzw. beim Öffnen ..<Dateiname> refers to a location that is unavailable. Es scheint mir, daß nur Dateien in einem speziellen Verzeichnis betroffen sind. Wer weiß Rat? Mick
edv-olaf 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Hallo, d.umme Frage, da ich noch kein SAN verwaltet habe: geht nicht einfach ein Checkdisk auf die Partition? Grüße Olaf
Velius 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Wie wär's mit: start -> ausführen -> cmd -> del /? ..bringt auch vom Explorer unlöschbare Dateien weg..meistens wenigstens. :)
Roderik_Andara 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 <Dateiname> refers to a location that is unavailable. klingt für mich aber eher nach einem toten Link oder? Seltsam Versuch doch mal den betroffenen Ordner neu zu "berechtigen" :wink2: und dann die Files zu löschen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden