stefanserv 10 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Meine Veritas Software funktioniert nicht mehr. Jetzt macht der plötzlich der zweite Server die ganz gleichen Probleme. Die Sicherung funktioniert nicht mehr. Eine Fehlermeldung aus dem Ereignis Protokoll: "402Die Open-Prozedur für den Dienst "RemoteAccess" in der DLL "C:\WINNT\System32\rasctrs.dll" hat mehr Zeit beansprucht als vorgesehen. Möglicherweise ist der Indikator fehlerhaft oder der Dienst bzw. das System war ausgelastet" Die Software selbst hält sich mit Fehlermeldungen ziemlich bedeckt. Kann mir jemand helfen? Danke stefanserv
torvalds 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Welcher Version von Backup Exec setzt Du den ein ? - und welches OS läuft den den beteiligten Rechnern / Servern Könnte sich für mich nach einem der "zu sicherende Rechner war einfach ausgeschaltet" anhören, oder habt Ihr hier an den Berechtigungen Änderungern vorgenommen, einfach das Backup Exec keine Rechte mehr auf dem Rechner hat, den es Sichern soll.. ?! gruß torvalds
stefanserv 10 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Geschrieben 9. August 2005 Danke für die Antwort, die Verion von Backup Exec ist 9.1, das Betriebssystem W2000 Server. Aber auch sonst ist mit den beiden Server nichts mehr zu machen: Die Reperaturinstallation von Backup Exec bleibt hängen, es lassen sich keine Windows Komponenten hinzufügen/entfernen, keine Support Tools installieren. Nichts geht mehr. Ich bin echt am verzweifeln. Gruß stefanserv
torvalds 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 hört sich nicht so gut an. Tja spezielle Sachen fallen mir leider nicht mehr ein. Da Du aber auch keine Windows Komponenten mehr hinzufügen kannst, würde ich mir hier einen Tag/Abend Zeit alleine mit dem Server geben, das Ereignisprotokoll ansehen, wann der Fehler zuerst aufgetreten ist, überlegen was da evtl. an dem System geändert wurde, evtl. Restart Server (vielleicht geht dann dias Hinzufügen von Windows Komponenten wieder) und Backup Excec komplett deinstallieren/neuinstallieren und neu einrichten. -> Ich weiß hört sich viel an, ich würde mir das am Wochenende ansehen, bzw. wenn Du allein am Server arbeiten kannst, damit Du hier frei in Bezug auf evtl. Restarts wegen einer De-/Installation von Backup Exec bist. Ansonsten einfach mal googlen was Du über die Fehlermeldung bzgl. Backup Exec und der rasctrs.dll rausfindest good luck torvalds
humpi 11 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Hi, wird dir im Ereignislog eine Fehlermeldung Perflib 100x oder 2002 angezeigt? Dann siehe hier > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;226494
stefanserv 10 Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 Irgendetwas stimmt wohl nicht in meinem gesamten System. Ich dachte vielleicht an die Ausführung der Reperatur oder Wiederherstellungskonsole. Und anschließend (wenn möglich) SP4 nochmal drüber. Könnte dies die Störungen beheben?
stefanserv 10 Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Problem gelöst: APC Software deinstalliert. Alles funktioniert wieder. Unglaublich aber wahr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden