Jump to content

Exchange Verbindungsprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe folgendes problem:

sbs2000 mit exchange 2000 sp3. beim verbinden der clients mit outlook auf exchange erscheint die fehlermeldung das der informationsspeicher nicht zur verfügung stehe. nach dem stoppen und starten der exchange dienste läuft outlook wieder ca. 5 - 10 minuten und dann erscheint wieder die fehlermeldung (auf allen clients dasselbe problem). wenn ich über webaccess auf exchange zugreife läuft alles normal. ebenfalls der datenzugriff ist normal. alle dienste laufen und im ereignissprotokoll sind keine fehlereinträge.

 

bis jetzt gemacht:

datenbank kontrolliert mit eseutil.exe (alle optionen ausgeführt). netzwerk kontrolliert (das netz läuft sonst normal). outlookcliets kontrolliert (passiert auf allen client pc). win2000 sp4 nochmals installiert, exchange sp3 nochmals installiert, windows update gemacht.

zwischendurch ist der zugriff 2-3 tage wieder normal gegangen. jetzt sind die probleme aber wieder aufgetaucht (mit outlook läuft der zugriff nicht, mit webaccess klappt es).

 

wer hat eine gute idee ??

Geschrieben

Leistung sollte io sein. System lief über ein Jahr ohne Probleme.

CPU: P4 2.8GHz, Disk: noch mehrere GB frei, Memory: 512MB Ram und 2GB Pagefile.

Auslastung Server im Schnitt 20%. Memoryauslastung um die 500MB.

Geschrieben

können neue Postfächer angelgt werden?

Ist die Auflösung im DNS wirklich in Ordnung? Das ist zu oft der Fall!

Die Probs sind bekannt, wenn DNS einen Fehler hat. Das würde auch den Webaccess erklären. Es kann sich auch wieder fangen. Ich kann von Situationen berichten, bei denen Fehler über Fehler aufgetaucht sind und - wie von Geisterhand - waren die auf einmal wieder weg.

Der MTA ist jedoch nicht wirklich wichtig. Wird der gebraucht?

Ich würde das mal so auswerten. Wenn es nichts bringt, dann die Startreihenfolge der Dienste ändern. Ich hatte solch einen Fall, der urplötzlich auftrat. Es gibt dazu auch ein MS Dokument, wenn ich mich nicht irre.

Man kann auch die Dienste mal auf Manuell stellen und dann händisch starten und schauen, was sich dann tut.

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...