romeo310 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hi, folgendes versuche ich gerade aufzubauen, fehlt aber die passende konfig. Es gibt zwei identische 1720 Router mit je einem FastEthernet (interne Netz) und einem WIC-1ENET (DSL !). Ein Linux Server auf jeder Seite hat Dyndns am laufen, was auch funktioniert. Beide Netze kommen ins Internet und die acls passen auch mit ip inspect (Port forwarding !). Wie bekomme ich nun eine VPN LAN-to-LAN Verbindung zwischen den beiden Netzen über die Dyndns Adressen hin ? Sofern ünbedingt vorausgesetzt, soll der Router vom Netz 192.168.10.0 den VPN Server spielen, da ich später auch mit On the Road Clients per VPN verbinden möchte. Das eine Netz ist 192.168.10.0, das andere 192.168.11.0 ??? über konfigbeispiele zu beiden Routern würde ich mich freuen. Grüße romeo310
OlafBahr 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hi, hab sowas via Dyndns noch nicht gebastelt. Stelle es mir auch nicht ganz einfach vor. Irgendwie musst Du sicherstellen dass jede Seite ihre Routerkonfig mit der geänderten IP des anderen Routers aktualisiert, das als startup-konfig hinterlegt und die Verbindung neu aufbaut. Ich sehe hierin das Problem. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit auf den Linuxservern ein Tool laufen zu lassen was genau dies erledigt. Gruss Olaf
xymos 10 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 hi, das sollte dir helfen: http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?t=9664&highlight=dyndns -xymos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden