Jump to content

Migration Exchange5.5 --> Exchange 2003 - Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab das Problem mit dem schon viel Diskutierten "Antworten problem" nach unserer Migration von Ex5.5 auf Ex2003. (mit exmerge)

 

Man kann auf alte Mails nicht mehr "antworten", via Forumssuche habe ich herausgefunden das es an den X400-Adressen liegt.

 

Jetzt die Frage, was muss ich manuell tun damit das wieder funktioniert ?

 

Wir haben eine überschaubare Zahl von Postfächern (ca. 100), der manuelle Aufwand hält sich also in Grenzen.

 

Wäre super wenn jemand helfen könnte ! :)

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

danke für den Link, doch leider bekomme ich es momentan noch nicht hin.

 

Vielleicht kannst Du mir sagen ob ich richtig liege.

Auf der von Dir genannten Seite steht folgendes:

 

In the E-mail address box, type the X500 address for the recipient, for example type the following:

/

o=ExampleAB/ou=Organizationalunit1/cn=Recipients/cn=Username

 

Was muss ich hier jetzt genau eintragen, ist mir nicht ganz klar. Ich habe es so probiert:

 

/o=Test/ou=IT/cn=Dark/cn=Dark.Sun

 

In diesem Beispiel befindet sich der User "Dark.Sun" in der OU "IT" der Domäne "Test" .

 

ich erhalte aber weiterhin die Unzustellbarkeitsberichte wenn ich auf alte Mails antworten will.

 

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Geschrieben

Hi,

 

wir haben dies Problem bei uns so gelöst, indem wir in der alten Exchange 5.5 Site einen zusätzlichen Site Connector eingerichtet haben, der die ankommenden X.400 Mails an die neue Site weiterleitet.

 

Ich habe das leider nicht konfiguriert, kann dir daher keine genauen Tipps geben. Vielleicht bekommst dus ja auch so hin.

 

Grüße und viel Erfolg noch mit der Migration, ich stecke im Moment selber mitten drin :-)

 

Jojo

Geschrieben

Hallo,

 

naja wir wollen den alten Ex5.5 ja abschalten :)

 

Ich steig da momentan nicht durch .. wenn ich folgendes in das "AN:" Feld einer neuen Nachricht tippe, und dann auf "Extras/namen überprüfen" klicke, kann er den namen auflösen:

 

/o=Test/ou=IT/cn=Dark/cn=Dark.Sun

 

Es erscheint dann der richtige Empfänger-Name im "An:" Feld.

 

Das antworten auf alte Mails klappt aber trotzdem nicht ... :confused:

Geschrieben

Hi,

 

also das glaube ich nicht. Wofür genau die X.500 Adresse gut ist, weiß ich leider auch nicht. Aber bei uns wurde diese durch den ADC eingepflegt und trotzdem mussten wir einen Site Connector einrichten.

 

Grüße Jojo

Geschrieben

Danke für den Link, leider steht dort auch nicht viel anderes wie in dem KB-Artikel von MS.

 

Es funktioniert leider immer noch nicht.

 

Seltsam ist, wenn ich auf eine Mail antworte steht im "AN:" Feld der Empfänger drin - doppelklicke ich den Enmpfängernamen kommt ja das Eigenschaft-Feld von diesem, darin sind aber KEINE Emailadressen zu sehen .. da kann die Mail ja gar nicht ankommen ..

 

Was nun ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...