Jump to content

LogonScript: von statischer IP auf DHCP; Proxy-Eitnrag ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgende Arbeiten vor mir:

 

1. Die Rechner sollen alle von den jetzt fest vergebenen IP-Adressen auf DHCP umgestellt werden. Als Arbeitsplatz-OS sind momentan NT4 WS, Win2k und WinXP im Einsatz.

 

2. Der Proxy-Server hat sich geändert. Dazu muss der entsprechende Eintrag im IE geändert werden.

 

Kann man diese zwei Dinge über ein Logon-Script lösen? Ich such schon etwas länger, hab aber noch nix konkretes dazu gefunden ...

Wenn ja, kann mir da jemand helfen und evtl. ein Beispiel posten?

Vielen Dank im voraus!!!

Geschrieben
1. Die Rechner sollen alle von den jetzt fest vergebenen IP-Adressen auf DHCP umgestellt werden. Als Arbeitsplatz-OS sind momentan NT4 WS, Win2k und WinXP im Einsatz.

Hallo cool-Ice, von mir ein Willkommen am Board.

 

Für W2k und XP sollte eine Umstellung mit dem Kommandozeilen-Befehl netsh möglich sein. Siehe netsh /?, die Hilfe, die Boardsuche. Google sei dein Freund.

Bei NTWS ist möglicherweise Handarbeit angesagt. Ob eine Unstellung mittels Registryeingriff möglich ist, kann ich nicht sagen. Auch hier sollte Google hilfreich sein.

 

Gruß

 

Edgar

 

http://mcseboard.de/showthread.php?t=45007&highlight=umstellen+auf+dhcp

Geschrieben

Es geht einfacher, sucht man in der Reg nach dem

DNSregisteredAdapters.

Das sollte in einer normalen Workstation nur einer sein.

Damit hat man den Key und kanns variabel scripten

 

Ginge z.B. so

for /f "Tokens=8 Delims=\" %%i in ('reg query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DNSRegisteredAdapters') do set Adapter=%%i

 

ist eine Zeile. ;)

Aber script zum ändern darf natürlich nicht im Usercontext ablaufen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...