MGill 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Wir haben ein merkwürdiges Problem. Vor kurzem haben wir einen neuen Win2003-Server als Domain-Server eingerichtet. Alle Client-Rechner, die nach dem Win2003-Server neu aufgesetzt wurden, können nicht mehr auf https-Seiten im Internet zugreifen. Damit haben wir sowohl Win2K, als auch XP-Betriebssysteme getestet. Userprofil verursachte Probleme sind auszuschließen, da wir mit servergespeicherten Profilen auf den "alten" Rechner keine Probleme haben, aber mit den neuen Rechnern immer. ServicePacks, Updates etc. sind alle aktuell. Wer hat eine Idee??
drops 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 ich habe das schon mehrmals bei rechner gehabt, auf denen norton firewall, oder secruitysuite oder ähnliches installiert war oder nicht richtig deinstalliert wurde. da hat norton genau diese seiten immer geblockt. falls ihr natürlich gar nix von norton benutzt, weiss ich auch nich :rolleyes:
Stoni 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo, zeigt denn der IE6 unter info die 128bit Verschlüsselung an. Stoni
Borderlinedance 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Installier mal Mozzilla Firefox http://www.firefox-browser.de/windows.php ..so können wir mal prüffen obs am browser liegt.
MGill 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Tja, hatten wir auch schon probiert. Bei sämtlichen Browsern funktionieren "https" nicht. Wir haben einen Dell Power Edge-Server. Möglicherweise gibt es hier ein Problem. Haben zumindest etwas in einem Forum gefunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden