xtragood 10 Posted July 20, 2005 Report Share Posted July 20, 2005 Hi Leutz, ich hab im Netz einen Rechner, den ich nicht identifizieren kann. Nennen wir ihn Notebook1 mit der IP 192.168.1.1 Bei Ping auf Notebook1.domäne.de bekomm ich "Request timed out", die IP ist 192.168.1.30 Dies ist ein Notebook, dass nich angeschaltet neben mir auf dem Tisch steht. So jetzt geht's weiter. Notebook1 hat versucht auf ein, über eine VPN Verbindung ins Firmennetz verbundenes Notebook, zuzugreifen (Alarmmeldung Desktopfirewall). Also mal im DHCP und DNS nachgeschaut und gesehen, es gibt einen Eintrag für Notebook1 (ohne Domäne) auf IP 192.168.1.60 Mach ich einen Ping auf 192.168.1.60 bekomme ich Notebook1 vom DNS aufgelöst. Laut DHCP ist dies eine Lease vom RAS-Server (VPN-Einwahl). Also Lease und DNS-Eintrag gelöscht. Leider lässt sich diese IP immer noch anpingen? Wie kann ich es verhindern, dass diese IP auf's Netzwerk zugreift? (Sicherhaitsbedenken) Gruß, xtra. Quote Link to comment
xtragood 10 Posted July 20, 2005 Author Report Share Posted July 20, 2005 Bl*de Frage, einfache Antwort: Die IP 192.168.1.60 war die IP des DHCP Relay Agents im RAS Manager. Gruß, xtra. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.