Jump to content

Hardwareempfehlung neuer Fileserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

wollte kurz euren Rat abholen was ihr für nen neuen Fileserver vorschlagen würdet.

 

Momentan:

Acer Altos

W2k Server

1GHz Pentium III 1 GB Ram

Raid 5 3x 36 GB 7200U/Min

Logische Laufwerke: 10 GB Systempartition, 20 GB Datenpartition

Maximale Useranzahl: 70

 

Also kleines Serverlein :D

 

Ziel:

IBM 346 o. HP DL385

W2k3 SP1

3GHz Xeon 2 GB RAM o. vergleichbaren Opteron

Raid 1 2x 36 GB 10000 U/Min

Raid 5 3x146 GB 10000 U/Min

o. Raid 10 4x 146 GB 10000 U/Min

 

Bin gerade am Rätseln ob jetzt das Raid 10 oder das Raid 5 besser wären...

Für ein zusätzliches Raid 0 zwecks Auslagerungsdatei ist leider kein Geld da.... :(

 

Was meint ihr dazu?

 

LG Gadget

Geschrieben

Moin Kohn,

 

ich denke, welches Fabrikat man nimmt ist Geschmackssache. Der Unterschied zwischen IBM und HP ist nicht soooo gross, ich persönlich bin ein Fan von IBM.

 

Der Sprung von Deinem kleinen Raid 5 auf ein solch grosses Raid 5 ist schon beachtlich - liesse sich da Geld einsparen, indem man kleinere Platten nimmt?

 

Gruss

 

Andre

Geschrieben

Hi

 

ich denke, welches Fabrikat man nimmt ist Geschmackssache. Der Unterschied zwischen IBM und HP ist nicht soooo gross, ich persönlich bin ein Fan von IBM.

 

Der Sprung von Deinem kleinen Raid 5 auf ein solch grosses Raid 5 ist schon beachtlich - liesse sich da Geld einsparen, indem man kleinere Platten nimmt?

 

Marke ist auch nicht meine Primäre Frage... Xeon oder Opteron... eher...

 

Plattenkapazität... ja mei.. Theoretisch könnten wir auch 76 GB SCSI HD´s verwenden ..hast du recht...

 

Die wichtigste Frage ist eigentlich Raid 5 oder Raid 10?

 

Ausfallsicherheit u. geschwindigkeitstechnisch... Raid 10 ist schneller klar...aber habt ihr das so auch produktiv am Fileserver im Einsatz?

 

LG Gadget

Geschrieben

Ausfallsicherheit u. geschwindigkeitstechnisch... Raid 10 ist schneller klar...aber habt ihr das so auch produktiv am Fileserver im Einsatz?

 

Wir haben beides schon implementiert. Intern nutzen wir ein Raid5, da wir nicht soviele Leute sind - da ist Geschwindigkeit nicht so entscheidend. Beim Kunden kommt es immer drauf an, was er bezahlen möchte - und wie gross der Laden ist.

 

Gruss

 

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...