schiller 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo zusammen, endlich habe ich einen beitrag!! :wink2: als los gehts! ich habe nach dem ersten dc (w2k3) meinen zweiten dc (w2k3) installiert um einen ausfall eines dc's aufzufangen. mein replikation des ad mit integietem dns funzt einwandfrei fsmo rollenverteilung steht noch aus. nun habe ich etwas über das insel problem gelesen! (DNS Server becomes an island when a domain controller points to itself for the _msdcs.ForestDnsName domain) muss man die beiden dc in den tcp/ip einstellungen nun gegenseitig als bevorzugter dns und als altanativen den dc selbst eintragen oder nicht? (beide am gleichen standort) vielen dank im voraus für eure antworten!
ChristianHemker 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ich persönlich stelle jeden DC mit Primärem DNS Server auf sich selbst ein (127.0.0.1). Es wird ja alles über AD repliziert, daher kein Problem. Man könnte noch den sekundären DNS auf den anderen Server stellen, falls auf dem einen mal der DNS Dienst nicht mehr funktioniert oder ähnliches.
edv-olaf 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Mache es wie Christian: selber auf localhost den 1. DNS, den 2. auf einen anderen DC mit DNS-Replikation Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden