logos 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Ist es legitim, eine mit einen Siemens Rechner mitgelieferte Recovery CD zu kaufen und zu installieren, wenn diese Version auf dem Siemens Rechner nicht zum Einsatz kam und einen unbenutzten Produktkey hat? Falls das legitim ist, welche Unterschiede bestehen dann zu einer Microsoft Vollversion?? Vielleicht kann mich ja jemand aufklären. Danke logos
nerd 28 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Hi, Legitim oder nicht legitim ist hier nicht die Frage. Die Frage muss wohl eher lauten ob das ganze legal ist. Nur genau diese Frage wollen / dürfen wir hier im Board nicht beantworten (Thema Rechtsberatung s. Regeln) . Diverse Computerzeitschriften haben schon sehr viele Artikel zu dem Thema geschrieben (i.d.R. mit Rechtshilfe) und können die bei dem Thema mehr / besser helfen. Gruß
sigmundfreud31 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Vielleicht sollte man nur einmal die technischen Aspekte beleuchten: Bei einer Recovery sind meistens die gerätespezifischen Treiber eingebunden, vorallem die IDE / SCSI bzw. Festplatten Treiber - und ohne diesen läuft nichts (es sei denn, man würde diese über eine Reparatur nachinstallieren). Manchmal besteht, wie bei meinem Laptop, die Recovery nur aus einem Image eines installierten Systems, dh. es gibt auch nicht die Funktionen des (sehrguten) M$ - Setups, wie zB. Partitionierung etc. Bei einer Win Voll- oder SBE- Version (letztere ist ähnlich [billig] OEM aber mit "normalen" Setup) besteht hingegen das Problem nicht. ABER: bei SBE mußt Du auf den Support, das Handbuch u. die schöne bunte Retail- Schachtel verzichten. ;) Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden