zahu 10 Posted July 15, 2005 Report Share Posted July 15, 2005 Liebe Boardleser Ich stehe wieder mal vor einem Rätsel. Wenn ich via Firewall von Zu Hause zu Firewall Firma eine VPN-Verbindung herstelle, kann ich nur in Richtun Firma die Clients im internen Subnetz 192.168.22.x anpingen. Will ich aber von der Firma zu mir meinen Server anpingen funktioniert es nicht. Meine Subnetz 192.168.4.x (Somit kan ich keine Remote-Drucker einrichten!!) Was noch zu erwähnen ist, dass in der Firma ein W2K-Server steht, der 2 NIC's eingebaut hat. Diese haben folgende Konfiguration: NIC1 (LAN-Verbindung): 192.168.22.20 255.255.255.0 192.168.22.10 192.168.22.20 195.186.1.111 NIC2 (LAN-DMZ): 192.168.220.8 255.255.255.0 192.168.220.10 192.168.22.20 195.186.1.111 Kann es denn sein, dass wenn man von der Firma aus pingt, der Ping durch die falsche Netzwerkkarte will, und es darum nicht klappt?? Kann man irgendwo bestimmen, welche der beiden NIC's Priorität haben soll. Ich hoffe dass mir jemand einen guten Rat hat, denn alleine komme ich hier nicht mehr weiter... Für Tipps und Antworten schon jetzt VIELEN DANK!!! Freundliche Grüsse Zahu Quote Link to comment
posterboy 10 Posted July 16, 2005 Report Share Posted July 16, 2005 hi, hast du es schon mal mit Netzwerkmonitor probiert? Damit siehst du, wohin deine ICMP Packete gehen. Bei NIC's habe ich nocht nichts von einer Priorität gehört. Leider kann ich dir erstmal auch nicht weiter helfen. Es ist für mich auch etwas schwer zu verstehen, warum der Ping nur zum Server geht und nicht vom Server zu dir. Vielleicht kannst du mal schreiben, was du für eine Fehlermeldung bekommst? gruß posterboy Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 16, 2005 Report Share Posted July 16, 2005 Und woher kennt der Router in deinem Firmennetz die Route ins 192.168.4er Netz ?? Aha :) grizzly999 Quote Link to comment
zahu 10 Posted July 16, 2005 Author Report Share Posted July 16, 2005 Hallo Grizzly Der Router spielt doch die Sophia-Firewall (http://www.sophia.ch). Wenn die VPN-Verbindung steht, dann weiss doch die Firewall, wohin es gehen muss, oder etwa nciht?? Umgekehrt geht es ja auch? oder mache ich einen Denkfehler? Wo und wie müsste ich denn diese Route definieren? Quote Link to comment
Aktaion 10 Posted July 18, 2005 Report Share Posted July 18, 2005 Hallo ich brauch noch ein paar Infos zur Problemhilfe... Du sagst du wählst dich via VPN ein - wer ist dein VPN Endpunkt im Firmennetz IP usw. wie sind die Clients konfiguriert? Da spielt besonders der Standardgateway eine Rolle. Zum anderen wird der Netzwerkverkehr in deinem Tunnel geroutet oder genattet(besser maskiert)... also zum Beispiel: HOME NETZ -> VPN GatewayHome -> VPN Gateway Firma -> FIRMEN NETZ RESSOURCE 192.168.4.xx -> ??? -> ??? -> Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.