Jump to content

CPU Last einteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

hallo allerseits, ich habe einen W2k3 terminal server und ein paar clients, diese können sich auch dem terminal server anmelden, soweit so gut, jetzt möchte ich, dass jedem benutzer nur eine gewisse prozent anzahl der cpu zur verfügung steht, nicht dass z.B

user 1 mit einer anwendung den ganzen sever lahm legt...

 

ich kann zwar den prozessor überwachen, aber ich weiß nicht, wie ich das so einstellen kann, dass z.B jeder user nur 1ß % der cpu last bekommt...

 

geht das überhaupt ?

 

gruß Micha

Link to comment

ok, ich hab mir mal das tool runtergeladen, aba wie wende ich es an ?

ich hab mir mal die readme durchgelesen und die einträge in der registry gemacht, aber irgentwie funzt das nicht:

 

readme:

 

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ThreadMaster\Parameters\Applications]

appimagenameA n Application image name and max. load threshold pct. (n)

appimagenameB m Valid Range 1 - 100

...

appimagenameX x

 

bei mir:

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ThreadMaster\Parameters\Applications]

"mfadmin.exe"=hex(2):35,00,00,00

"WINWORD.EXE"=hex(2):32,00,30,00,00,00

 

bei winword.exe steht bei mir 20, also dürfte diese anwendung nicht mehr als 20 % bekommen, das tut sie jedoch nicht, wenn ich ein bisschen im word rumspiele, dann kommt sie locker auf 60 % und das soll nicht sein....wie konfiguriere ich das richtig ?

 

oder was hab ich falsch gemacht ?

 

gruß Micha

Link to comment
  • 4 months later...

Folgendes war mein Vorhaben:

Die Anwendung bzw. der Prozess "WCGrid_AutoDock.exe" sollte nicht mehr als 45% CPU Last verursachen können, da er normalerweise immer eine Last von 100% bzw. bei Hyperthreading 50% (laut Taskmanager) verursacht.

 

Dafür wollte ich nun Threadmaster einsetzen, was erstmal nicht funktionieren wollte.

Nach einigem herumprobieren bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:

 

1. Maximalwert der CPU-Last - gültig für jeden Prozess:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ThreadMaster\Parameters]

CPUThresholdPct REG_EXPAND_SZ 95

 

2. Zeit in Sek. die der Prozess den Maximalwert überschreiten darf:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ThreadMaster\Parameters]

MainSampleTime REG_EXPAND_SZ 30

 

3. der Prozess und seine maximale CPU Last:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ThreadMaster\Parameters\Applications]

WCGrid_AutoDock.exe REG_EXPAND_SZ 45

 

Ergebnis:

Wenn der Threadmaster Service nun feststellt, das der unter 3. angegebene Prozess den unter 1. angegebenen Maximalwert für die unter 2. angegebene Zeitdauer überschreitet, wird der Prozess auf den Wert unter 3. heruntergeregelt. Aber auch nur dann! :D

 

Anmerkung:

Der Maximalwert unter 1. darf demnach nicht 100 sein, da dieser Wert nicht überschritten werden kann und somit der Prozess nicht heruntergeregelt wird. Bei Hyperthreading nicht über 50!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...