Jump to content

Problem mit Ex2000 / POP SBS2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo allerseits,

ich wiedermal. Haben hier nen SBS2k mit allen SP (auch für EXCH). Bis jetzt war es so, dass wir alle Mails per POP-Connector bei ner Sammelbox abholen. Lief auch ganz gut. Leider kommen jetzt häufiger Mails mit nem Haufen Einträgen in Empfängert und CC. Nun macht der POPer aber folgendes: Er holt ab und verteilt intern ganz gut...aber auch an die, welche im CC stehen. Die sind aber meist ausserhalb der Organisation und werden demzufolge mit Mails zugeschüttet. Habs getestet. Ein Mail direkt vom Provider, das andere von der Organisation, welche im To-Feld stand. :=( Ratlosigkeit. Also gesagt, POP weg, lass ich mir die Mails per SMTP zustellen. Leider werden nun die internen Empfänger nicht mehr erkannt. Die Konfiguration sieht so aus:

SBS-Domäne firma.lan Mail-domäne firma.de, vor dem SBS hängt noch ne Linux-Maschine, welche die Post sammelt und an den SBS weiter"relayen" soll. Leider kommt dort immer die Meldung "Empfänger test.firma.lan unbekannt". Wo kann ich denn dem SBS mitteilen, dass empfänger test.firma.lan auch der empfänger test@firma.de ist??

Hat hierfür mal jemand einen Ansatzpunkt oder zu dem POP-Problem ??

Danke für jede Info.

mike

Link to comment

Hi.

 

zum POP3 Connector - ist das wirklich der SBS2000 und nicht der SBS 2003, denn bisher ist der Fehler nur vom SBS 2003 bekannt.

siehe auch - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=7B1FF109-092E-4418-AA37-A53AF7B8F6FC

 

zu 2 - ist firma.lan auch in der Empfängerrichtlinie eingetragen ?

- teste einmal mit Telnet, ob du an test[at]firma.lan eine Nachricht senden kannst ?

 

siehe auch:

- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html

- http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03003/ex03003.html

 

LG Günther

Link to comment

So, ich nochmal.

Hab das Problem in folgender Art und Weise in den Griff bekommen: Habe dem SMTP-Connector gesagt, er soll alle Mails über einen Smarthost (Linuxmaschine) senden. Und siehe da, Problem behoben. Föllig unverständlich. Na was solls, der Traffic ist erstmal eingedämmt.

Mike

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...