ninnjou 10 Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Hallo Zusammen, die Suchfunktion konnte mir nix in der Richtung ausspucken. Nun zu meinem 2 kleinen Problemen: - XP mit SP1, int. V90 Modem -> I-net die Einwahl ins I-Net funktioniert wuderbar, ob mit Outlook oder IE (version 6). Nur die automatische Trennung funktioniert nicht wenn der IE geschlossen wird. Bei Outlook kann ich einstellen, ob die Verbindung getrennt werden soll, sobald alle mail empfangen/gesendet sind. Woran kann das liegen? Bei W2K kommt zumindest beim 1. Male eine Dialogbox die mich fragt, ob ich die Verbindung trennen möchte. Wo wir direkt beim 2. Problem wären: - Rechner 1: W2K SP3, ISDN -> ICS -> I-NET - Rechner 2. W2K SP3, per LAN mit Rechner 1 verbunden I-Net und Outlook auf 1. Rechner und 2. Rechner laufen wunderbar, und bauen die Verbuindung zum I-Net auf. Rechner 1 trennt die Verbindung automatisch, nur bei Rechner 2 wird nicht getrennt, wenn Outlook oder IE geschlossen werden. Jemand ne Idee wie diese Probleme einfach (nach Möglichkeit mit Bordmitteln oder einfacher Free/Shareware) zu lösen ist? Vielen Dank im Voraus NinnJou
Necron 71 Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Zum ersten Problem: Du musst im IE unter Extras->Internetoptionen dann unter Verbindungen, die Verbindung auswählen mit der du ins I-Net gehst, dann Einstellungen->Erweitert und dort findest du die Option.
ninnjou 10 Geschrieben 28. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2003 @Necron: Danke werde es demnächst ausprobieren aber wichtiger ist das Problem Nummer 2. Hat da einer noch einen Rat?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden