Jump to content

Benachrichtigung über Übermittlungsatatus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo ihr Alle,

 

ich habe gestern einen neuen Benutzer im SBS 2003 Server integriert. Er ist als Mobiler benutzer eingetragen damit er sich über VPN auch anmelden kann. Dieser Benutzer soll keine Nachrichten von außen und von anderen Personen erhalten außer von Administrator. Also habe ich in den Benutzereigenschaften den (Exchange-Allgemein) Empfängereinschränkung eingestellt das der Benutzer nur Nachrichten annahmen soll von authorisierten Benutzern nur von Administrator. Diese Funktion wird auch angewendet.

 

Auf mein Emailaccount bekomme ich jedoch immer wenn ich eine Email von außerhalb erhalte eine Benachrichtigung über den Übermittlungsstatus das die Meldung an den neuen Benutzer nicht übermittelt worden ist da er nicht die Berechtigung ist.

 

Wenn ich den User nachträglich eine Berechtigung erteile indem ich die Restrektion in den Eigenschafteinschränkungen herausnehme erhalte ich immer noch eine Fehlerhafte Übermittlungsbestätigung. ???

 

Auch die Personen die an mich eine Email versenden bekommen eine Rückmeldung von meinen Server zurück die besagt das der neue User nicht erreicht werden kann.

 

Wenn Ihr die Rückmeldung erhalten möcht könnt Ihr eine Email an meine Adresse senden. (kariofillis@T-online.de).

 

Hintergrung: Ich habe bei T-Online eine Emailadresse die über den POP3 Conector abdefregt wird. Alle User erhalten eine Kopie über die Eingehenden Nachrichten.

Es ist mir klar das die Fehlermeldung aufgrund der Restrektion kommt die ich den Neuen Benutzer verpasst habe. Habe ich da was falsch gemacht??? Gibt es vieleicht eine andere Möglichkeit den Benutzer einzuschränken???

 

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

 

Dimi

Link to comment

Hi.

 

Bei den Benutzereinschränkungen hast du alles richtig gemacht.

 

Der Fehler scheint aber in der Verteilung der Mails zu liegen.

Du schreibst : "Alle User erhalten eine Kopie über die Eingehenden Nachrichten."

Wie machst du das ?

Wahrscheinlich hast du da auch deinen User dabei, bei dem du die Empfangsbeschränkung konfigurtiert hast. Somit kann diesem Benutzer keine Nachricht zugestellt werden, und es wird ein NDR generiert.

Überprüfe einmal diese Einstellungen.

 

LG Günther

Link to comment

Hallo Günther,

 

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den ganzen Tag nach eine Antwort gesucht und hin und her eingestellt. Die Lösung ist eingentlich einfach jedoch nicht logisch.

 

Mein Maileingang war so konfiguriert das jäder Benutzer in der Domäne bei eingehenden Nachrichten eine kopie erhalten hat. Ich hatte in den POP3 Connector >> POP 3 Postfach >> Bearbeiten unter Postfachinformationen Postfachtyp: Benutzerpostfach stehen und unter Exchange-Postfach: meine Domöne eingetragen. Ist ja klar wenn ein Benutzer der eine Nachricht bekommt und deise nicht quitiert werden kann erhält der Versender ein unzustelbarkeitsbericht.

 

Hier die Lösung.

Ich habe die Retriktionsberechtigungen bez. des neuen Users herausgenommen und in den POP3 Postfacheistellungen das Exchange-Postfach von der Domäne auf meinen Benutzernamen eingerichtet. So werden alle Nachrichten zu meinen Account geroutet.

 

Jetzt habe ich in der Active Directory-Benutzer und Computer unter den Eintrag MyBussines>>Users>>SBSUsers meinen Account genommen und volgendes bei Exchange-Allgemein >> Zustelloptionen >> Weiterleitungsadresse >> Weiterleiten an einen anderen Benutzer (Name B) eingestellt. Von Benutzer mit den Namen B ist erneut eine Weiterleitung

an einen weiteren Benutzer eingerichtet worden der die Berechtigung zum Nachtichten erhalten hat.

 

Der Besagte Neue Benutzer benötigt jetzt keine Restrektionen und erhält auch keine Nachrichten mehr von außen. Jetzt noch die Berechtigungen für die Offentlichen Ordner herausnehmen und BINGO es funktioniert.

 

Etwas umständlich was. Ich bin Happy. Das dumme ding ist umgangen.

 

Gute Nacht

 

LG

Dimi

Link to comment

HI.

 

Warum machst du das nicht mit einer Verteilergruppe oder öffentlichen Ordner ?

 

Erstelle einen Verteiler, nimm darin alle Benutzer auf, die eine Kopie der Nachricht erhalten sollen, und stelle als Empfänger im POP3 Connector den Verteiler ein.

 

Oder arbeite mit einem öffentlichen Ordner, wie z.B. hier - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03021/ex03021.html

 

LG Günther

Link to comment

ich hatte auch zeitweise daran gedacht wusste hatte jedoch Probleme mit der umsätzung. Ich bin halt kein richtiger Admin für W2K (hatte damals mit Novell gelernt). Ich werde jedoch deine Anregung annehmen und in den kommenden Tagen Verteilergruppen einrichten. Vorweck muss das SP1 auf den Server.

 

Gruß

Dimi

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...