Jump to content

Druckerumleitung Terminalserver klappt nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe bei einem Kunden ein Problem mit der Druckerumleitung ...

 

Server ist Windows 2000 SP4.

Auf dem Client ist ein HP Laserjet 5 Drucker installiert.

 

Wenn ich mich nun per Remote Desktop anmelde, wird der Drucker nicht verbunden, obwohl die Checkbox bei dem User aktiviert ist. Auch in den Terminalservereinstellungen ist dies aktiviert. Im Ereignissprotokoll sehe ich auch keine Einträge betreffend Drucker.

 

Das ganze kommt mir bisschen spanisch vor ... :confused:

Geschrieben

Hi,

 

der Laserjet 5 ist doch schon recht betagt, der wird doch wahrscheinlich nicht über USB verfügen?! Ist aber ansonsten ein guter Ansatz, weil wir hier auch schon vor dem Problem mit USB-Drucker-Mapping an TS standen.

 

Hast Du schon geprüft, ob der Treiber auf dem Server installiert ist? Schau mal in die Druckserver-Eigenschaften, ob der Treiber da aufgeführt ist. Normalerweise sollte er bei der Herstellung der Verbindung installiert werden.

Ist das der einzige Drucker und somit der Standardrucker? Wenn nicht, hast Du vielleicht diesbezüglich Einstellungen getroffen?

Seltsam ist, dass kein entsprechender Fehler im Ereignisprotokoll des Servers gelistet wird.

 

Gruß,

 

Mapulativ

Geschrieben

Laiserjet 5 ist eingentlich schon Standardmäßig ein Treiber bei, da seh ich nich das Problem! Falls der Drucker irgendwie "anders" ( ;) ) angeschlossen ist, müssen folgende Registryeinträge vorgenommen werden: Unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Default\AddIns\RDPDR

den DWORD Wert FilterQueueType hinzufügen und diesem den Wert FFFFFFFF zuweisen.

Geschrieben

Guten Morgen ...

 

Das mit dem HP Laserjet 5 hat sich irgendwie grad erledigt. Ich wollte dem heute nochmals auf den Grund gehen, und nun hat es doch irgendwie geklappt ... auf einmal war der Drucker doch verfügbar.

 

Nun noch eine neue Frage .. ein anderer Mitarbeiter möchte nun auch zugreifen. Er hat einen HP Laserjet 1320 der an USB Angeschlossen ist. Ich hab in den vorherigen Antworten gelesen, dass es mit dem USB Drucker Probleme geben kann ....

 

Kann mir einer sagen wie man die Probleme eventuel lösen kann ?

Geschrieben

Hi,

 

in Bezug auf den Anschluß von USB-Druckern gibt es da auch einen Artikel von MS, in dem die Geschichte genau beschrieben ist:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;302361

 

In Bezug auf den LJ 5 ist es schon so, dass der Treiber von Windows 2003 unterstützt und mitgeliefert wird. Ich wollte nur sicherstellen, dass er auch installiert wurde.

 

Wenn's denn aber nun funktioniert: Auch gut :)

 

Gruß,

 

Mapulativ

Geschrieben
Muss ich den Eintrag auf dem Server oder dem Client machen ?? Sorry für die dumme Frage

 

Keine Dumme Frage, sondern eine berechtigte! Dieser Regestry Eintrag muss auf dem Client gemacht werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...