Jump to content

Migration Ex5.5/Ex2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello zusammen

 

ich bin neu hier und in der Exchange Welt noch ziemlich grün hinter den Ohren. Deshalb wäre ich für eure Hilfe äußerst dankbar.

 

Also ich hab zwei Exchange5.5 in einer Windows2000 AD umgebung und neu zwei exchange2000 (ADC) bis jetzt hat alles tip top geklappt ;) ich habe je einen

Testuser und Öffentliche Ordner verschoben :D

Senden und Empfange hat auch gefuntzt :D

 

Ich habe nun die zwei exchange's 2000 miteinander Verbunden via Routinggruppenconnector und habe dann bei einem Server alle Ex5.5 Dienst angehalten und versucht ein mail zu senden. Diese kommen aber nicht an :confused: . Habe gedacht das nun das mail über die Rooutinggruppenconnector vom ex2000 läuft. Hab dann unter Protokolle/x.400 gesehen das sich die mails in der Warteschalnge des alten ex5.5 befinden.

 

Was mach ich falsch.???

Wollte testen das die Kommunikation geht, befor ich dann deinstalliere.

 

Gruss

Stephan

Geschrieben

Hy Stephan,

 

hmmm, ich gehe mal davon aus, daß Du auf einem der Exchange 5.5 einen Internet Mail Connector hattest, richtig ?

 

Dann gehe ich mal weiterhin davon aus, daß Du irgend eine Firewall hast, die darauf gedrillt ist, die Mails mit einem Exchangeserver mit der IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx (eben dem Exchange 5.5 mit dem Internet Mail Connector) auszutauschen, richtig ?

 

Wenn Du nun natürlich beim Bridgeheadserver (eben dem Exchange 5.5 mit dem IMC) die Dienste beendest, hat die Firewall nicht mehr viel zum kommunizieren, oder ?

 

Geh doch mal her und dokumentiere die Konfiguration des IMC vom Exchange 5.5. Danach schmeißt Du den IMC raus, konfigurierst auf einem der neuen 2000er einen SMTP-Connector mit den Informationen.

 

Jetzt musst Du nur noch dafür sorgen, daß Deine Firewall mit dem Exchange 2000 SMTP-Connector kommuniziert. Das heißt also entweder die Einträge in der Firewall auf die IP des Exchange 2000 zurechtbiegen oder die IP-Adressen der beiden Exchangeserver tauschen, so daß der Exchange 2000 mit dem SMTP-Connector die IP-Adresse des Exchange 5.5 mit dem IMC bekommt ...

 

Mal so als ersten Ansatz, O.K ?

 

Grüsse

 

schroeder750

Geschrieben

Hi,

 

Du solltest erst einmal genauere Infos geben.

Wo liegen die Postfächer? ADC also eine gemeinsame Exchange Organisation??? Hast du mehrere Routinggruppen, wahrscheinlich ja...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...