Jump to content

Hilfe nach Umstellung des Subnets


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier im Netzwerk folgendes Problem !!! Ich habe das Subnet einer Domäne auf einen anderen IP-Bereich umgestellt !!! Dazu natürlich auch den DHCP-Bereich !!!

 

So nun das Problem, meine Windows XP-Clients können sich nicht mehr an der Domäne anmelden, bei Windows 2000 Rechnern funkioniert die Anmeldung problemlos !!!

 

Ich vermute, dass die Clients noch versuchen den früheren DNS-Server aus dem früheren IP-Bereich anzusprechen. Dies kann ich ganz klar nachvollziehen, wenn ich Nslookup ausprobiere, dann versucht der Client immer noch über die Adresse des alten DNS-Servers den Namen aufzulösen.

 

Ich habe auch entdeckt, dass dies mit den GPO zusammenhängt, habe dort auch die Einträge dementsprechend geändert, nur wendet er diese GPO (die übrigens die Default Domain Policy ist) nicht an !!! Habe auch schon gpupdate /force und Neustart des Servers probiert. Kein Erfolg !!!

 

Wenn ich in die Registry des Servers schaue, finde ich unter

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\group policy objects\domain\software\policies\microsoft\windows nt\dnsclient

 

immer noch die IP des alten DNS-Servers.

 

Kann ich dieses komplette Objekt löschen oder wie kann ich dieses Problem noch beheben ?

 

Bitte dringend um Hilfe !!! :cry:

Geschrieben

Hi,

 

und ipconfig /renew und ipconfig /flushdns helfen nicht das Problem zu beseitigen?

Ist vielleicht auf den XP Workstations der DNS statisch hinterlegt?

 

gpupdate und allgemein die Domänenfunktionalität setzen einen funktionierenden DNS voraus. Da dieser nicht erreicht werden kann, klappen auch diese Befehle gerade nicht.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Nein, er war in den Gruppenrichtlinien hinterlegt, ich habe ihn jetzt abgeändert, nur das Problem das diese von manchen XP-Clients, zwecks DNS, nicht übernommen werden kann !!!

 

Dazu muss ich sagen, dass die Domäne leider eine Single-Label Domain ist und die XP-Clients anscheinend ihre DNS-Einträge nicht machen können !!!

 

Weiß momentan echt nicht weiter !!!

Geschrieben

Hi,

 

dann bleiben dir 2 Möglichkeiten:

 

Deine Netzwerk Änderungen rückgängig machen und gpupdate.

Die DNS Richtlinie wird ja dann verarbeitet und danach stellst Du das Netzwerk wieder um.

 

- oder -

 

zu jedem PC hingehen und manuell den aktuellen DNS Server setzen und anschließend gpupdate

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Hi,

 

deine Clients können ihre Namen nicht registrieren, weil sie ihren DNS Server gar nicht erreichen können (sie gehen ja noch von der alten IP aus).

 

Eigenschaften von Netzwerkverbindung / TCP/IP -> Eigenschaften / DNS Server eingeben...

Diesmal natürlich die neue IP.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Ja Moment, sie bekommen ihre IP vom DHCP-Server zugewiesen. Sie bekommen den richtigen DNS zugewiesen, nur kommt von den GPO her noch ein alter Eintrag, der bei manchen Clients immer noch drin steht !!!

 

Wenn ich NSLookup mache an den betroffenen Clients, bekomme ich als DNS den alten Server zurück, obwohl über ipconfig /all der neue bereits vergeben ist !!!

 

Das ist mein Problem !!!

Geschrieben

ipconfig /flushdns mal probiert? Oder Rechner Neustart?

 

Wenn der Rechner den richtigen DNS benutzt, und der Server erreichbar ist, muss ein Lookup auf domain.de funktionieren...

 

Notfalls exportier mal deinen genannten Registry Key und lösch ihn danach.

Dann gibts ja augenscheinlich keine Spuren mehr zum alten Server.

 

Was mir noch einfällt: Ist in den Hosts und LMHosts Dateien noch was eingetragen?

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Wie oben schon geschrieben habe ich den KB-Artikel angewendet, danach haben die Clients sich wieder sauber am DNS registriert und somit konnten die neuen GPO wieder angewendet werden !!!

 

Vielen Dank nochmal !!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...