Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

VD für die .lcf!

Hab sie mir angesehen und schlage folgende Anpassung vor:

 

Modul-TCP/IP:

Allgemein: DMZ-Netzmaske= 0.0.0.0 (aber eher unwichtig)

Adressen: Erster DNS= 10.0.0.1 (da DHCP-Server aktiv, oder hast du trotzdem feste IP´s an den Rechnern?)

DHCP: Broadcast= 10.0.0.255

DNS: Stationsnamen "time.microsoft.com" dort löschen u. hier eintragen...

DNS-Filter: IP= 0.0.0.0 NM= 0.0.0.0 zzgl. *time.windows.com (mit Sternchen)

 

Modul-IP-Router:

Allgemein: TCP SYN- und ACK-Pakete bevorzugt weiterleiten - deaktivieren(Häkchen weg)

 

Modul-Firewall:

würde in der INET-Regel noch FTP erlauben, oder brauchst du kein FTP?

 

Desweiteren würde ich die Verbindunghaltezeit von 45 Sekunden höher wählen (60-90 sec.), sonst hast du zu oft An u. Abwahl ...nervt mit der Zeit! Aber die günstigste Einstellung musst du selbst herausfinden.

 

Und nochwas ist mir an deiner DNS-Liste aufgefallen ...die Anfragen an *zonelabs.com!

Du hast noch Zonealarm laufen?! Dann deaktivieren bzw. deinstallieren, denn wenn dein Inet-Routing nur noch über den Lancom läuft, schützt dich bzw. dein die integrierte FW ausreichend und Zonealarm ist dabei mehr hinterlich.

Zonealarm versucht bei jedem (Rechner)Start nach Hause zu telefonieren und nach neuen Updates zu suchen ...daher vielleicht auch die unerklärlichen Verbindungsversuche ;)

Geschrieben

Erst mal vielen Dank für die Vorschläge!

Das Problem mit der Einwahl beim Systemstart hat sich gelöst, nachdem ich Zonealarm deinstalliert hab (Danke:-))

 

Aber Firefox 1.0.6 baut noch eine Verbindung beim Start auf...

Die Startseite ist der Router (10.0.0.1)!

Aber das dürfte ja kein Problem sein...

Danke...

Gruß, Tom

Geschrieben

Hallo checkms!

Hab deine Ratschläge befolgt, aber das Problem besteht weiterhin, allerdings nur von einem Rechner aus...

 

Könnte es daran liegen, dass an dem einen Rechner ein Drucker angeschlossen ist, auf den die anderen im Netzwerk zugreifen können???

 

Sorry, dass ich mich nur immer so selten melde, aber ich bin unter der Woche nicht daheim und kann deshalb deine Vorschläge nicht ausprobieren.

 

Danke

Gruß, Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...