Jump to content

ArcServer Lizenzmodell TapeLibrary


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

 

ich habe hier Version 9.0 (Build 2020) von BrightStor ArcServe im Einsatz. An diesem Server sind ein DAT-LW (Compaq 20/40 GB) und eine TapeLibrary SSL1016

(http://www.b2net.co.uk/hp/hp_storageworks_ssl1016_tape_autoloader.htm) angeschlossen. Das DAT-LW funktioniert tadellos. Aber mit der TapeLibrary habe ich Probleme.

 

Ich habe 5 Bänder eingelegt und diese zu einer Gruppe hinzugefügt. Klicke ich das Laufwerk unter ArcServe an (z.B. "Gerätebestand ermitteln"), dann erscheint die Meldung "Dieses Gerät ist offline". Verwende ich ein Tape im einzelnen Laufwerk der Library, so wird dieses erkannt.

 

In den Unterlagen zu ArcServe habe ich folgendes gefunden:

 

ARCServe Backup Tape Library Option - Haben Sie mehrere Laufwerke in Ihrer Bandbibliothek? Ist Ihre Bibliothek über eine SCSI-Schnittstelle angeschlossen? Diese Option bietet erweitertes Geräte- und Datenträgermanagement für verschiedene Laufwerksbibliotheken. Mit dieser Option kann ARCServe Backup simultane Datenströme senden, um den Durchsatz jeder Bandbibliothek mit mehreren Laufwerken zu optimieren.

 

Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich dieses "Add-On" für ARCServe zwingend erforderlich ist, um die TapeLibrary einzusetzen?

 

Grüße, e2e4

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...