Mopsi 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo, ist es möglich unter Microsoft Server 2003 (Terminalserver) für bestimmte Benutzer z.B. in Gruppenrichtlinien Laufwerke zu verstecken Gruß
mapulativ 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hi, klaro. Wie gehabt: Gruppenrichtlinieneditor-Richtlinien für lokaler Computer-Benutzerkonfiguration-Administrative Vorlagen-Windows-Komponenten- Windows Explorer. Dort gibt es mehrere Optionen. Musst Du Dir anschauen was für Dich in Frage kommt. Danach nach den Zugriff auf das GPO regeln. Man kann auch den oder die TS in eine neue OU verschieben, ein GPO erstellen und es dann zuweisen. Schönen Gruß, Mapulativ
Mopsi 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 super, danke für die schnelle antwort gruß
Mopsi 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2005 so, jetzt neues problem... habe ein dc(domain controller) und 2 ts. ist es möglich über die gpo am dc einzustellen, das für die benutzer die auf den ts angemeldet sind, die laufwerke auszublenden ? :suspect: gruß und danke im vorraus
mapulativ 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, also wir haben das hier so gemacht, dass wir die Terminalserver in einer OU zusammengefasst haben und diesem dann die Gruppenrichtlinie zugewiesen haben. Gruß, Mapulativ
günterf 45 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi! Hat ja wohl wenig mit dem MCSA/E Lerninhalten zu tun! Ich verschiebe den Beitrag mal in das richtige Subforum. http://www.mcseboard.de/rules.php?u=7545#nr13
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden