Jump to content

Hardware Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tja

was würde ich vorschlagen !

 

dual xeon 3.0GHz

3Gig RAM

4platten im raid 1

eine SCSI raid mit 36,7GB f. system

ein SCSI raid mit 72GB f. daten bzw. exhange (standardserver datenbank max. 16GB)

 

und das 2. mal für jeden DC !!

 

lg

rossi

Geschrieben

dual xeon 3.0GHz

3Gig RAM

4platten im raid 1

eine SCSI raid mit 36,7GB f. system

ein SCSI raid mit 72GB f. daten bzw. exhange (standardserver datenbank max. 16GB)

 

Vielleicht muss man an den Platten was verändern, sofern die Erfahrung vorliegt, was die Leute damit machen.

 

Möglicherweise macht es mehr Sinn, wenn Public und Private Information Store auf physikalisch unterschiedlichen Platten liegen.

 

Dann könnte das Plattensubsystem so aussehen:

 

36 GB für System

36 GB für private Store

36 GB für public Store

 

jeweils als Hardware-Raid ist klar. Macht aber 6 Platten ;-)

 

Die Größe der Platten ist sicherlich diskutabel. Ach ja: 16 GB Store-Grenze: Ab SP2 für E2k3 fällt diese Grenze und wird auf 75 GB erhöht (auch Standartserver!). Könnte also in weiser Voraussicht bedeuten: 36GB/72GB/72GB.

 

Der Rest passt schon. Insbesondere RAM ist wichtig, aber Achtung: 4 GB max. beim Standart-Server und auch nicht wundern, warum Exchange sich nicht mehr als 2 GB greift, denn der Rest wird automatisch von OS in Beschlag genommen ;-(

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

also

 

ich meinte natürlich 2 DC wegen dem AD :D

mir ist schon klar das exchange nur auf einem DC läuft oder inst. du exchange auf einen mitgliedsserver ?

 

lg

 

edit: ich bin ja von meiner konfig. ausgegangen :cool:

Geschrieben
6 platten sind vorgesehn ;)

 

thx dippas .. sind 4 gb wirklich noetig bei 100 usern ???

2 sollten doch auch schon dicke reichen oder ???

 

Jaein ;-)

 

Je nach Frequentierung des Rechners können 4 GB hilfreicher als 2 GB sein. Aber grundsätzlich würden auch 2 GB reichen.

 

Allerdings gebe ich folgendes zu bedenken:

 

Der Kauf von 4 GB ist sicherlich günstiger als die Nachrüstung von weiteren 2 GB bei Bedarf. Und was man hat, dass hat man ;-) Zudem kann man ja auch 4 GB planen, mit dem Wissen nur 2 zu brauchen, und dann "großzügig" beim Kampf ums Geld auf 2 GB verzichten ;-)

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...