Jump to content

Richtlinien zum teil nicht übernommen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal!

habe mich nach langen zögern endschieden wieder mal hier was zu Poasten udn ne frage zu stellen, fällt mir etwas schwer da ich nicht den eindruck hinterlassen will das ich nur euer wissen ausnutzen will.... :(

 

naja aber mein Problem ist es das ich im moment Gruppenrichtlinien erstellt habe und diese auch Funktionieren so wie sie auch sollen!

 

Nur ein kleines Problem quelt mich )-:

und zwar will ich das alle Profile den Proxy automatisch eintragan(benutzen) und die Sicherheitsstuffen die ich Einstelle!

 

Diese Einstellungen habe ich in den Gruppenrichtlinien vorgenommen, jedoch klappt das nur mit dem Proxy die Einstellungen in den Gruppenrichtlinen:

Windows Einstellungen -> Internet Explorer Wartung -> Sicherheit -> Sicherheitszonen und Inhaltsfilter

 

Wie kann ich dies so Einstellen das es auch übernommen wird????

Was muss ich beachten??

 

Wenn jemand darauf eine Antwort hat würde mcihd as sehr freuen!

 

MFG

CROCROW

Geschrieben
... da ich nicht den eindruck hinterlassen will das ich nur euer wissen ausnutzen will....

Hallo,

 

darüber brauchst Du dir keinen Kopf machen, das Helfen hier am Board ist Hobby(jedenfalls bei mir). :)

 

Die benutzte GPO ist eine im Knoten Benutzerkonfiguration. Falls die Gruppenrichtlinie eine der Domäne oder einer Computer-OU ist, wirkt per Voreinstellung nur der Knoten Computerkonfiguration. Damit auch die Benutzerkonfiguration wirkt, muss die GPO Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppen mit der Option Zusammenführen aktiviert werden.

 

Computerkonfiguration, > Administrative Vorkagen > System > Gruppenrichtlinien > Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppen

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

ok habe das grade versucht!

hab ich das richtig verstanden???

also: Auf dem server in die Gruppenrichtlinienverwalung gehen und die Gruppenrichtlinienobjekte oderanklicken und bearbeien denen ich die richlinene vergeben will!

Dann im Gruppenrichtlinen Edior auf Computerkonfiguration, > Administrative Vorkagen > System > Gruppenrichtlinien > Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppen und dort aktivieren auf Modus Ersetzen !!!

 

oder hab ich das jetzt falsch geacht? weil wa nicht funktioniert! )-:

 

NOCHMAL DIE ERKLÄRUNG WAS ICH GENAU WILL:

ich will das man auf dem server die InternetExplorer Optionen einstellt per Gruppenrichtline (Internetexplorer- Exras - Internetoptionen- Sicherheit , und dan auf das grünse symbol Vertrauswürdige sites und dort wil ich einige einstellungen vornhemen was die seiten anbetriff und die aktiv-x steuerung aktivieren) so das es bei jedem User gleich ist! und immer verwendet wird!

 

????

NOCMALS DANKE

Geschrieben
crocrowBenutzergruppen und dort aktivieren auf Modus Ersetzen !!!
Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppen mit der Option Zusammenführen aktiviert werden.
Ich mache es mit Zusammenführen, das funktioniert bei mir.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...