Jump to content

Netlaufwerke mit Script verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben uns hier ein Script gebaut das Netzlaufwerke des jeweiligen Users beim Login vebrindet. Geht über ein Batch-File das im Autostartoderner liegt.

Eine Zeile des Scripts sieht so aus:

if not exist h:\ net use h: \\HOMEDIRS\%USERNAME% /PERSISTENT:YES

Die anderen Zeilen sind gleich, nur die Pfade ändern sich.

 

Unter Win2000 funzt das Prima, beim Einlogen muss ich nochmal das PW angeben und schon hab ich die Laufwerke verbunden.

 

Unter XP krieg ich nur ein hässliches Dos-Fenster und ich muss zusätzlich den Benutzernamen angeben.

 

Jemand ne Ahnung warum das so ist und wie ich das ändern kann? Die gleiche FUnktionalität wie bei Win2000 wäre schon.

 

Gruß

 

Kevin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...